Weltmarkt Laminatboden 1. bis 3. Quartal 2004


Die nachfolgend präsentierten Daten ergeben sich aus vorliegenden Absatzzahlen, die in einigen Fällen durch erforderliche Hochrechnungen und Schätzungen ergänzt werden mussten. Sie haben keinen Anspruch auf Vollständig- und Richtigkeit.

Das Absatzergebnis für den deutschen Markt ist - wie auch in der Vergangenheit immer wieder beanstandet - nicht nachvollziehbar. Die DIY-Branche, mit einem Absatzanteil von mehr als 60% am Laminatbodenmarkt in Deutschland, kann derartige Steigerungen nicht bestätigen.

Die Analyse der Absatzzahlen in den wichtigsten Märkten mit dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zeigt eindeutig, dass besonders in Westeuropa mit Ausnahme von Deutschland + 22,7 %, Spanien + 25 %, Niederlande + 16,7 % und Österreich + 16 % eine Stagnation in Großbritannien - 0,5 %, Frankreich - 8,2 % und Belgien - 9,6 % eingetreten ist.

Der Absatz in der Türkei - mit einer Steigerung von 30 % gegenüber Vorjahr - wurde bei der Beurteilung hier nicht berücksichtigt, da 2003 diese Zahlen statistisch noch unter den asiatischen Märkten geführt wurden.

In Gesamteuropa betrug die Absatzsteigerung einschließlich der Türkei 12,7 % und ohne sie 9,1 %.

In USA/Kanada ist die Absatzsteigerung mit 18 % auch nicht mehr so stark wie in den Jahren 2001/2002, wobei die Beurteilung ohne evtl. Lieferungen aus Asien erfolgt, die nicht eingeschätzt werden können.

Der Laminatbodenmarkt in China explodiert. Leider sind die Exporte aus der europäischen Industrie mit ca. 4% Anteil am chinesischen Gesamtmarkt unbedeutend. Da keine verlässlichen Zahlen aus China bekannt sind, ist jede Bewertung nur eine Schätzung.
aus BTH Heimtex 01/05 (Bodenbeläge)