Heselschwerdt Wohnmanufaktur in Stuttgart

Innovatives Design und altes Handwerk

Die renommierte Heselschwerdt Wohnmanufaktur in Stuttgart gilt als Top-Adresse für ganzheitliche, kreative Wohnkonzepte und anspruchsvolle Raumgestaltung. Mit einem hochwertigen, individuellen Heimtextilien-Sortiment, exklusiven Designermöbeln, Antiquitäten, Accessoires und klassischer Handwerkskunst bedient das Inhaber-Ehepaar Heselschwerdt Privat- und Objektkunden gleichermaßen.

In der neu eröffneten Heselschwerdt Wohnmanufaktur in Stuttgart lassen sich die vielfältigen Aspekte des Themas "Wohnen" mit einer großen Auswahl an hochwertigen Dekorations- und Möbelstoffen, abgepassten Teppichen und Bodenbelägen sowie Designermöbeln der Spitzenklasse auf über 800 qm in den unterschiedlichsten Gebäuden sinnlich erfahren. Auf dem Gelände eines ehemaligen Bauernhofes im Stuttgarter Stadtteil Plieningen, in unmittelbarer Nähe des Flughafens und der Autobahn A8 verkehrsgünstig gelegen, haben Raumausstatter-Meister Karlheinz Heselschwerdt und seine Frau Alexandra ein bemerkenswertes architektonisches Ensemble mit Turm und Innenhof geschaffen. Zentraler Bestandteil des dreiteiligen Komplexes ist ein dreistöckiges, in schlichter Leistenoptik verkleidetes Holzhaus im modern-sachlichen Baustil, das großzügige, lichtdurchflutete Präsentationsräume beherbergt sowie einen neuen, kunstvoll gemauerten Kreuzgewölbekeller, der Möbeln und Teppichen ein individuelles Ambiente bietet. Im rechten Winkel zum Ausstellungsgebäude wurde das Wohnhaus angeordnet, in dem die Familie selbst wohnt. Über einen gepflasterten, südländisch anmutenden Innenhof gelangt man zu einem - ebenfalls zu Ausstellungszwecken genutzten - eindrucksvollen, acht Meter hohen Turm, der mit alten Quadersteinen verkleidet ist.

Beim Bau der Wohnmanufaktur hat Inhaber Karlheinz Heselschwerdt jedes Detail geplant und zum großen Teil selbst ausgeführt, auch die Außenanlagen. Während der langen Bauphase musste der ambitionierte Raumausstatter-Meister auch an anderen Projekten arbeiten, zum Beispiel Ferienclubs in Senegal und Fuerteventura ausstatten und die Hotelkette Mövenpick renovieren.

Nun will das Ehepaar Heselschwerdt, zusammen mit einem kompetenten Team aus neun Mitarbeiter seinen Kunden aus dem Privat- und Objektbereich ein "ganzheitliches Wohnkonzept" offerieren, das innenarchitektonische Entwürfe und Lichtplanung ebenso einschließt wie klassische Handwerksarbeiten. Das Metier sind anspruchsvolle Interieurs mit einem ganz eigenen Mix aus modernstem Design und antiken Details.

Mit der neu errichteten Wohnmanufaktur wird auf umfassender Ebene die bisherige Geschäftsidee weitergeführt, die lange Jahre im Ortskern von Plieningen in einem alten Fachwerkhaus sowie mit Interieur-Projekten im In- und Ausland verwirklicht wurde.

In das Unternehmen integriert wurde auch der Raumausstatterbetrieb mit Auszubildenden, einschließlich Näherei und Polsterei, wo im "ursprünglichen traditionellen Sinn" nicht nur eigene Möbelentwürfe "hochwertig verarbeitet" werden, sondern auch viele ortsansässige Kunden ihre Möbelstücke aufpolstern lassen.

Ferner ist Karlheinz Heselschwerdt Fachmann für besondere Böden und Verlegetechniken sowie aufwändige, zum Teil in Vergessenheit geratene Wandtechniken, beispielsweise aus Südeuropa, auf die er auch bei der Ausstattung der Verkaufsräume zurückgegriffen hat, wie Kalkpresstechnik, Marmormehltechnik, Lehm- und Mineralputze. Als Anstrich für Wände und Fassade wurden Farben mit natürlichen Pigmenten in warmen, beigefarbenen Tönen des Bauhaus-Architekten Le Corbusier verwendet.

Heselschwerdt Wohnmanufaktur
Neuhauser Straße 57
70599 Stuttgart
Tel: 0711-45 76 87
info@heselschwerdt.de

Inhaber: Karlheinz Heselschwerdt

Mitarbeiter: 9

Konzept: Fachgeschäft für Raumausstattung und Designermöbel
Sortiment: Deko-, Gardinen- und Möbelstoffe, Bodenbeläge, Teppiche, Designermöbel und Accessoires, Antiquitäten.

Service u.a.: Innenarchitektonische Entwürfe, Lichtplanung, Wandtechniken, Näherei, Polsterei, hochwertig verarbeitete Möbelentwürfe.
aus BTH Heimtex 04/05 (Handel)