Hauptsache Holz
Vom schönen Schein: (Holz)-Optik ist alles?
In der Bodenbelagsbranche geht er um: der Hauptmann von Köpenick. Nicht erst seit kurzem will jeder etwas anderes sein, als er in Wirklichkeit ist:
Laminatböden nennen sich jetzt stilsicher Laminatparkett. PVC-Beläge sollen strapazierfähig sein und doch wie Holzparkett aussehen. Teppichböden imitieren Holz und sind gleichzeitig flauschig. Und das Beispiel macht Schule: Die Keramikfliesen mischen beim heiteren Imitieren mittlerweile munter mit. Umgekehrt schlägt das oft kopierte Holz zurück: Ein neuer Holzwerkstoff sieht nun aus wie Steinfliesen.
Und was dem Zuchthäusler Wilhelm Voigt alias dem Hauptmann von Köpenick die Uniform, das ist der Parkett- und Laminatindustrie die Bezeichnung. Die Schweizer haben das Namenswirrwarr schnell erkannt: Seit geraumer Zeit ist der Begriff Parkett klar definiert und wer nicht spurt bekommt es mit "Knüppel der Obrigkeit" zu tun.
Doch ein einfacher Name alleine reicht noch nicht als Verpackung. Eine Marke gilt momentan als das Allheilmittel in der Branche - und das nicht nur bei der Industrie, sondern auch in den Handelskooperationen. Groß und unverwechselbar soll sie sein und vor allem beim Endverbraucher beliebt.
Doch sind die Endverbraucher mit Tempo, Haribo und Co. nicht schon voll bedient? Welcher Endverbraucher merkt sich denn den Namen eines Produktes, das er - wenn überhaupt - einmal in seinem Leben kauft? Vielleicht ist ja doch das persönliche Gespräch mit dem Handwerker oder dem Händler das wichtigste Kriterium bei der Wahl des Parkett- und Laminatherstellers.
Um dem Charme des Verkäufers noch etwas hinzuzufügen, wird die Laminat- und Parkettindustrie auf den kommenden Messen virtuelle Raumpräsentationen unter das Volk bringen - es bleibt abzuwarten, in welcher Qualität. Ob sich dadurch die Wohnzimmer der Kunden dauerhaft ein anderes Gesicht verpassen lassen oder ob sie nur für einen kurzen Augenblick mehr scheinen als sie in Wirklichkeit sind? Von allen Seiten grüßt Heinz Rühmann.
aus
Parkett Magazin 06/04
(Bodenbeläge)