Ein Jahr Hazet Vertriebsgesellschaft in Zapfendorf
Nach der Schließung von Hazet im Mai 2001 entschlossen sich die ehemaligen Mitarbeiter Alfred Laufer und Horst Weschenfelder zum Weg in die Selbständigkeit. Um den traditionsreichen Namen Hazet nicht sterben zu lassen, nannten sie ihre Neugründung Hazet Vertriebsgesellschaft. Das Unternehmen zog in die Räume eines ehemaligen Lebensmittelmarktes in Zapfendorf - mit einer Lager- und Verkaufsfläche von über 900 qm sowie 60 Parkplätzen. Vorrangigs Ziel der Firma: Die rund 80.000 qm Lagerbestände von Hazet, die komplett aufgekauft worden waren, innerhalb eines Jahres abzusetzen. Gleichzeitig wurden Kontakte mit Produzenten aus dem In- und Ausland aufgenommen, die als künftige Lieferanten für Massivparkett und Mehrschichtparkett in Betracht kommen. Der Einzelhandelsbereich wurde mit einer Ausstellung für Endverbraucher neu gestaltet. Auf ca. 200 qm können alle Arten qualitativ hochwertiger Holzböden gezeigt werden. Pünktlich zum einjährigen Bestehen konnte die neue Preisliste der Hazet-Vertriebgesellschaft erstellt werden. Übersichtlich führt sie alle Produkte von Massivparkett 8 - 22 mm über Mehrschichtparkett 8,5 - 14 mm bis hin zum gesamten Zubehör auf. Das Sortiment umfasst Importware ebenso wie deutsche Produkte, darunter Restbestände aus der Hazet Produktion, insbesondere Massiv-Stabparkett Buche hell 22 mm Nut/Nut, Massiv-Stabparkett Ahorn 14 mm Nut/Feder und Massiv-Stabparkett Esche 14 mm.
aus
Parkett Magazin 04/03
(Handel)