Bau- und Heimwerkermärkte gleichen Umsatzrückgänge aus


Dank eines besseren Geschäftsverlaufs im zweiten Quartal 2005 konnten die Bau- und Heimwerkermärkte in Deutschland den Umsatzrückgang der ersten Monate ausgleichen. Sie beendeten das erste Halbjahr mit einem leichten Plus von 0,8%, berichtete der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB). Bis einschließlich Juni 2005 summiert sich das Umsatzvolumen der Baumärkte, die über eine Hallenverkaufsfläche von mehr als 1.000 qm verfügen, auf 9,095 Mrd. EUR. Damit übertreffen diese Märkte knapp den vergleichbaren Wert des Vorjahres. Flächenbereinigt ergibt sich allerdings ein leichtes Minus von 1%. Zu den bisherigen Gewinnern des Jahres 2005 gehören nach Angaben des BHB Gartenhartware (Gartengeräte/-bewässerung), Baustoffe/Bauchemie, Fliesen sowie Werkzeuge und Maschinen. Diese Produktbereiche verzeichneten die höchsten Zuwachsraten innerhalb der ersten sechs Monate.

Unter den gegebenen Umständen kann der DIY-Handel mit dem erzielten Resultat sehr zufrieden sein, meint der Fachverband, auch wenn die Erwartungen an das Geschäftsjahr 2005 zu Jahresbeginn noch von höheren Zuwachsraten ausgingen.
aus Parkett Magazin 05/05 (Handel)