Anbieter-Portrait: Ewald Hamburg, Hamburg-Altengamme

Tag der offenen Tür mit Event-Charakter

Der Bodenleger-, Maler- und Raumausstatterbetrieb Ewald Hamburg wird bereits in der dritten Generation geführt. Da wo die Metropole Hamburg noch Dorf ist, hintern den Elbdeichen im Alten Land, hat sich dieser Handwerksbetrieb seit 72 Jahren behauptet. Er kann auf eine treue Klientel zählen, die sich einmal jährlich beim Tag der offenen Tür trifft; eine Veranstaltung mit Event-Charakter.

Die Bergedorfer Bautage und den Maimarkt wird kaum ein Handwerker kennen. Es handelt sich dabei um kleine regionale Messen aus dem norddeutschen Bereich. Für die Firma Ewald Hamburg sind sie erster Anlaufpunkt, um dem Kunden Neuheiten zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Geschäftsführer Christian Ewald erläutert: "Wir verkaufen den Kunden Komplett-Pakete, indem wir ihnen zeigen, wie die Gestaltung ihres Zuhauses aussehen könnte."

Eigene Hausmesse beliebt

Gerade hat der Betrieb wieder seine eigene Hausmesse am Standort in Hamburg-Altengamme veranstaltet. Bereits zum 26. Mal wurden dazu alle 4.900 registrierten Kunden persönlich eingeladen. In Zusammenarbeit mit dem Großhändler Rettberg, JAB Anstoetz und CC Dr. Schütz wurden Produkt-Neuheiten, Reinigungstipps und Trends aus dem Bereich Bodenbeläge ausgestellt. Als besonders beliebt erwiesen sich Massivholzdielen. "Der Trend geht zu patinierten, auf antik getrimmten Massivholzdielen, die zum Landhausstil passen", sagt Christian Ewald.

Der Schlüssel zum Erfolg in der hochwertigen Renovierung und im hochwertigen Objekt ist die Möglichkeit, den Kunden die Wohn-Beispiele auf kleiner Fläche zeigen zu können. "Die wenigsten Handwerksbetriebe verfügen über eine Ausstellung", weiß Christian Ewald. Dort demonstriert der Betrieb auch seine handwerklichen Fähigkeiten, die sich von der Konkurrenz abheben. Hochwertige Teppichböden mit einem Fries aus Parkett, in den Teppichboden eingearbeitete Granitstreifen und Intarsienarbeiten werden bei Hamburg immer gefragter.

Privatkundengeschäft überwiegt

Zu 70% liegt der Fokus auf dem Privatkundengeschäft. Christian Hamburg erzählt: "Viele Kunden kommen zu uns durch Mund-zu-Mund-Propaganda oder durch die Zusammenarbeit mit anderen Handwerksbetrieben." Aber auch norddeutsche Objektkunden kennen den Handwerksbetrieb: So wurde kürzlich die Dresdner Bank Lateinamerika am Neuen Jungfernstieg in Hamburg, direkt an der Binnenalster, mit 700 qm Interface-Fliesen ausgestattet. Große Objektkunden sind außerdem die First Reisebüros, TUI, Danzas und die Rewe-Gruppe mit ihren Einkaufszentren.

Bei solchen Aufträgen ist dann eine intelligente Logistik gefragt: Da der Betrieb über kein Lager verfügt, ist man auf eine tägliche Belieferung mit Bodenbelägen und Verlegewerkstoffen angewiesen. Der Großhändler Rettberg übernimmt diese Rolle zuverlässig. Geliefert werden Teppichböden von Nordpfeil, JAB Anstoetz, Vorwerk, TWN, DLW und Forbo. Designbeläge kommen von Marley Floors, Amtico oder Objectfloor, Parkett von Pamino oder Höhns. Andere Produkte werden über die Einkaufsgemeinschaften Mega und Südbund bezogen.

Wenn man Ewald genau betrachtet, handelt es sich eigentlich um zwei Betriebe: Der Erste ist der Stammbetrieb Ewald Hamburg, gegründet 1931. Mit 29 Angestellten betreut dieser das Objektgeschäft, darunter sind 3 Bodenleger, 3 Raumausstatter, 2 Verkäuferinnen, 3 Näherinnen, 1 Bürokraft und 17 Maler. Der 2. Betrieb "Schönes Wohnen" betreut das Privatgeschäft als reine Handelsfirma.

Lieblingsbeläge: Hochwertige Designbeläge und Teppichböden

Und welche Bodenbeläge verlegt Christian Hamburg am liebsten? Die Antwort fällt gar nicht so leicht: "Hochwertige Design-Beläge von Marley Floors, Objectfloor und Amtico und hochwertige Teppichböden und Parkettarten."Am liebsten dann noch kombiniert als Friesarbeiten, denn: "Das kann nicht jeder."

Ewald Hamburg und Schönes Wohnen - die Unternehmen im Überblick

Raumausstatter Ewald Hamburg/Schönes Wohnen Ewald Hamburg
Altengammer Elbdeich 119
21039 Hamburg
Tel.: 040/723 52 67
Fax: 040/723 54 70
E-Mail: info@ewald-hamburg.de
Internet: www.ewald-hamburg.de

Profil: Bodenleger-, Malerei- und Raumausstatterbetrieb
Gründung: 1931
Inhaber: Christian Hamburg
Tochtergesellschaft: Handelsfirma Schönes Wohnen, Geschäftsführer Ewald und Christian Hamburg
Ausstellungsräume:
- Ausstellung "Die neue Stilfalt", Geesthacht
- Ausstellung, Hamburg-Bergedorf

Umsatz: 2,5 Mio. Euro/Jahr (beide Unternehmen zusammen)

Mitarbeiter: 29
- 3 Bodenleger und 1 Lehrling
- 3 Raumaustatter
- 2 Verkäuferinnen
- 3 Näherinnen
- 1 Bürokraft
- 16 Maler

Auftraggeber: 70% Privat-, 30% Objekt-Kunden
Einsatzgebiet: Großraum Hamburg, nahegelegene
Feriengebiete an Ost- und Nordsee, Rügen

Leistungsspektrum:
- Bodenbeläge
- textile Bodenbeläge aller Art einchließlich Nadelvlies, Wolle, Sisal und Kokos
- Linoleum
- Kautschuk-Beläge
- PVC-, CV- und PO-Beläge
- Parkett
- Fertigparkett
- Massiv-, Mosaik- und Holzpflaster in Zusammenarbeit mit einem Parkettlegermeisterbetrieb
- Service:
- intensive technische Beratung
- planerische Unterstützung
- Hilfestellung bei der Ausschreibung und Konzeption von Fußbodenarbeiten
- Vor-Ort-Beratung
- intensive Nachbetreuung einschließlich Reparatur- und Wartungsservice
- Grund-, Zwischen- und andere Reinigungsarbeiten

Referenz-Objekte:
- First-Reisebüros, Hamburg
- TUI, Hamburg
- Derpart, Hamburg
- Einkaufszentren Rewe-Gruppe, Hamburg
- Danzas, Hamburg
- Schuhhaus Schüttfort, Hamburg
aus FussbodenTechnik 06/03 (Handwerk)