Geschickte Sortimentssteuerung
Mehr Umsatz durch "Schmücker"
In vielen Branchen des Einzelhandels wird derzeit ein zunehmendes Interesse der Kunden an qualitativ guter Ware registriert. Der Preismarkt scheint - vielleicht auch wegen des harten Konkurrenzkampfes in diesem Segment - aktuell etwas an Schwung zu verlieren.
Der Kunde kann jedoch die Qualität einer Ware isoliert kaum beurteilen. Er kann bestenfalls unterschiedliche Qualitäten erkennen, wenn er Alternativen präsentiert bekommt. In einer solchen Auswahlsituation neigen viele Verbraucher zur "goldenen Mitte".
Vor allem im Modebereich ist es deshalb nicht selten, das normale Sortiment durch einzelne teure "Schmücker" nach oben zu erweitern. Diese werden zwar nur selten verkauft, relativieren aber den Preis der nächsten Qualitätsstufe. Anders ausgedrückt: Neben einem Rolls-Royce wird ein Mercedes zur preislichen Mittelklasse. Nicht selten werden deshalb solche "Schmücker" in der Buchhaltung unter der Position "Werbungskosten" geführt.
aus
Haustex 01/05
(Handel)