Textilfachhandel 2003

Betriebswirtschaftlicher Verlust


Köln - Der mittelständische Bekleidungs- und Textilfachhandel hat im Jahr 2003 einen betriebswirtschaftlichen Verlust von 0,6 Prozent vom Bruttoumsatz erzielt. Einer Betriebshandelsspanne von 40,1 Prozent standen Kosten von 40,8 Prozent (inkl. 6,3 Prozent kalkulatorischem Unternehmerlohn) gegenüber. Dies ist das zentrale Ergebnis des vom BTE in Auftrag gegebenen Jahresbetriebsvergleichs des Berliner FfH-Instituts für das Jahr 2003. Für das Vorjahr 2002 hatte das FfH einen Verlust in Höhe von 0,7 Prozent errechnet.

An dem Vergleich für 2003 beteiligten sich insgesamt knapp 200 Textilfachgeschäfte mit einem jährlichen Durchschnittsumsatz von 1,5 Mill. Euro. Es wurden Auswertungen für die fünf Teilbranchen Damenbekleidung, Herrenbekleidung, gemischtes Sortiment, Wäsche/Mieder sowie Aussteuer/Bettwaren durchgeführt. Bei Kinderbekleidung soll im nächsten Jahr eine repräsentative Teilnehmerzahl erreicht werden.

Die Teilnehmer des Betriebsvergleichs erhielten ihren Auswertungsbericht bereits Anfang Juni zugeschickt. Darin sind die eigenen Werte den Durchschnittswerten der jeweiligen Teilbranche und ihrer Betriebsgrößenklasse gegenüber gestellt. Außerdem wurden Zielgrößen (Benchmarks) für die einzelnen Kosten- und Leistungszahlen mitgeliefert.

Auch im nächsten Jahr wird der BTE-Jahresbetriebsvergleich des FfH wieder angeboten. Die Teilnahme bleibt aufgrund der finanziellen Unterstützung durch den BTE kostenfrei. Interessenten können sich schon jetzt zwecks Registrierung an das FfH-Institut wenden unter Tel. 030/590099-610, Fax -630, E-Mail: info@ffh-institut.de.

Die betriebswirtschaftlichen Kosten- und Leistungszahlen für die einzelnen Teilbranchen im Jahr 2003 wurden im vor kurzem erschienen "Statistik-Report Textileinzelhandel 2004" veröffentlicht, der in zwei Versionen erhältlich ist: Als Papierform im Ringhefter oder auf CD-ROM im Word-Format zum Preis von jeweils 80 Euro. Die kombinierte Form von Papierausdruck und CD-ROM ist zum Preis von 100 Euro erhältlich. Bestellungen beim ITE-Verlag, Köln, Fax 0221/92150910, E-Mail: itebestellungen@bte.de. Außerdem werden ausgewählte Daten der Teilbranchen im BTE-Taschenbuch 2005 veröffentlicht, das Anfang Januar erscheinen wird.
aus Haustex 12/04 (Handel)