BBE-Index Einzelhandelsklima
Bescheidene Umsatz-Prognosen
Köln - In der gesamtdeutschen Einzelhandelslandschaft sieht es auch weiterhin nicht besonders rosig aus. Der aktuelle BBE-Index bewegt sich mit 73,95 Punkten nahezu auf dem vormonatlichen, vom Pessimismus beherrschten Niveau.
Die 100er Marke, welche die optimistischen und pessimistischen Stimmen ins Gleichgewicht bringt, scheint unerreichbar. Auch wenn nach wie vor die Stimmungslage unter den westdeutschen Händlern mit 77,08 Punkten gegenüber derselben im Osten (63,48 Punkte) deutlich optimistischer ausfällt, so hat im aktuellen Befragungsmonat der Osten im Vergleich zum Vormonat um 17,5 Punkte doch merklich zugelegt. Damit fällt die Diskrepanz zwischen Osten und Westen auf das gesamte laufende Jahr hin betrachtet mit einer Differenz von 13,60 Punkten noch am niedrigsten aus.
Wenig Veränderung zeigt ein Blick auf die aktuelle Umsatzbilanz: das Gros der befragten Händler (47 Prozent/August 48 Prozent) hatte Umsatzrückgänge zu beklagen, während immerhin noch 26 Prozent (August: 28 Prozent) auf ein Umsatzplus verweisen konnten. Die Umsatzprognosen für die nächsten sechs Monate fallen ebenso bescheiden aus wie im Vormonat: 18 Prozent der Händler sind zuversichtlich und hoffen auf einen Umsatzzuwachs, 39 Prozent tendieren weiterhin zu einer Negativ-Entwicklung.
Nach wie vor schätzt ein Großteil der Händler die künftige Branchenlage als schlecht bzw. sehr schlecht ein und dagegen nur ein geringfügiger Prozentsatz als gut bzw. sehr gut. Dagegen nimmt sich die Einschätzung der eigenen Unternehmenssituation positiver aus: auch wenn fast ein Drittel diese negativ bewertet, so wird sie von der Mehrheit als mittelmäßig und von einem Fünftel als positiv eingestuft.
37 Prozent der befragten Geschäftsführer befürchten rückläufige Kundenzahlen. Dem gegenüber stehen immerhin 21 Prozent, die auf einen Kundenzuwachs hoffen. Die Gewinnprognosen befinden sich unverändert auf desolatem Niveau: 53 Prozent der Händler sehen sich in Zukunft mit Gewinneinbrüchen konfrontiert. Nur 13 Prozent hoffen auf einen Gewinnzuwachs.
aus
Haustex 11/04
(Handel)