Reformen und Aktivitäten für den Fachhandel / Teil 6

Das Fachgeschäft als Info- und Aufklärungshaus

Herford - Fußend auf den in den bisherigen Haustex-Ausgaben 11/03, 1/04, 3/04, 5/04 und 7-8/04 behandelten Themen schreibt unser Autor Heinz Kamps (Referat Bett) in der heutigen Folge über das Thema "Aktionstechnisches Vorgehen".

Um es gleich vorab zu sagen: Ohne ein entsprechendes Forum kann keine wirksame Aktion in Szene gesetzt werden. Das heißt, es müssen erst die Grundvoraussetzungen geschaffen werden, um überhaupt aktionstechnisch vorgehen zu können. Darüber hinaus müssen folgende Serviceleistungen sichergestellt sein:

Dass man dem Aktionsgast seinen Schirm und Mantel abnimmt, was natürlich einen Schirmständer und eine Bügelgarderobe voraussetzt; dass dem Gast Platz angeboten wird, natürlich auf ergonomisch zumutbaren Sitzgelegenheiten; dass der Gast in einer Wohlfühlumgebung platziert wird; dass man ihm ein Getränk anbietet, z.B. einen frisch gebrühten Espresso; dass die angebotenen Getränke in wertigen Gläsern bzw. Tassen gereicht werden; dass sich im Haus eine saubere Toilette befindet, bestückt mit Handwaschbecken, Spiegel, Seife, Gästetücher usw.; dass dem Referenten die nötige Technik zur Verfügung steht, z.B. ein Folienprojektor mit zwei Lampen und eine blendfreie Tageslichtleinwand.

Diese Serviceleistungen werden übrigens vom heutigen Verbraucher sowie von guten Referenten als selbstverständlich vorausgesetzt. Akzeptieren Sie deswegen diese berechtigten Verbraucheransprüche, signalisieren Sie Aufklärung rund ums Bett und werden Sie zum Info- und Aufklärungshaus für den verunsicherten Verbraucher. Er wird es Ihnen danken, indem er über Ihre Aufklärungsaktionen spricht und damit eine Empfehlungswelle für Ihr Haus auslöst.

Um das Ganze nun in Szene zu setzen, empfiehlt es sich, einen jährlichen Aktionsplan mit etwa zehn fest vorgeplanten Veranstaltungen zu erstellen. Das ist nicht nur aus finanzieller und personeller Sicht erforderlich, sondern nicht zuletzt auch deswegen, um eine aktionsterminliche Basis zur Erstellung eines Veranstaltungskalenders zu haben, womit man schon im Vorfeld die einzelnen Veranstaltungen bewerben kann.

Aktionsthemen könnten z.B. folgende sein:

Wie vermeidet man Fehlkäufe (der richtige Weg zur optimalen Bettausstattung).

Wirbelsäulengerechtes und gelenktechnisch richtiges Liegen. Die therapeutisch und postoperativ richtige Lagerung bei diversen Problemen.

Regeneration durch Komfort und Funktion (mit anschließender Präsentation von neuen Produkten).

Richtiges Liegen und Zudecken bei Osteoporose und Druckempfindlichkeit. Gefäßtechnisch richtige Lagerung (bei venösen und arteriellen Problemen). Kreislauftechnisch richtiges Liegen und Zudecken usw.

Veranstaltungen mit diesen oder anderen Themen könnten Sie selbst durchführen, bzw. von einem guten Referenten durchführen lassen. Egal wie auch immer, wichtig ist, dass Sie es machen!

Der Lohn Ihrer Bemühungen ist eine kontinuierliche Umsatzsteigerung. Das melden z.B. Fachgeschäfte, die sich bereits als Info- und Aufklärungshaus etabliert haben.
aus Haustex 10/04 (Handel)