Betten Zellekens kooperiert mit Tempur Deutschland
"Ziel ist ein Tempur-Gesundheitszentrum"
FRANKFURT AM MAIN - Betten Zellekens, derzeit größtes Bettenhaus nicht nur in Frankfurt, sondern in ganz Hessen, gehört seit jeher zu denjenigen Fachhandelsunternehmen in Deutschland, die sich neuen Ideen und Konzepten gegenüber aufgeschlossen zeigen und bei deren praktischer Umsetzung eine Vorreiterfunktion übernehmen. Seit Herbst vergangenen Jahres beteiligt sich das Unternehmen am neuen, ganzheitlichen Partnerkonzept von Tempur Deutschland, einem Konzept, das für nachhaltigen Geschäftserfolg steht.
Zu diesem Zweck hat Betten Zellekens in seinen Geschäftsräumen an der Wächtersbacher Straße rund 250 qm Verkaufsfläche zur Verfügung gestellt, die sich in einem separat gelegenen Ladenlokal des Gebäudekomplexes befinden. "Hier hatte zuvor ein Fahrradhändler sein Geschäft, der jedoch Insolvenz anmelden musste", erläutert Günter Hildmann, Geschäftsführer von Betten Zellekens die Ausgangssituation, "und nach umfassender Renovierung haben wir uns dann entschlossen, die Räumlichkeiten selbst zu nutzen." Entstanden ist eine eigene, großzügig dimensionierte und gestaltete Tempur-Schlafwelt, welche die Produktphilosophie der erfolgreichen Marke, nämlich Wellness, Wohlbefinden sowie ein gesundes, aktives Lebensgefühl, eindrucksvoll widerspiegelt. Dazu kommt mit der spürbaren Druckentlastung das wesentliche rationale Alleinstellungsmerkmal, dank dessen die Tempur-Produkte auch in Therapie und Pflege enorme Anerkennung erfahren.
"Selbstverständlich wird es einige Zeit dauern, bis sich unsere Kooperation mit Tempur bei den Verbrauchern in Frankfurt und Umgebung herumgesprochen hat. Aber mittelfristig wollen wir an dieser Stelle ein richtiges Tempur-Gesundheitszentrum etablieren, in das - abweichend von den klassischen Öffnungszeiten - unter anderem eine Rückenschule integriert ist, und wo branchenbekannte Referenten Vorträge zum Thema gesunder Schlaf' halten", skizziert Günter Hildmann seine weiteren Pläne. Mit der Einstellung des ausgebildeten Physiotherapeuten und Diplom-Pflegewirts Holger Müller ausschließlich für den Tempur-Bereich wurden die personellen Weichen professionell gestellt, zumal der Verkauf medizinisch ausgerichteter Produkte nach einer entsprechend qualifizierten Beratung verlangt. Außerdem genießt Betten Zellekens als besonders kompetenter Fachhandelspartner das Privileg, die vorhandenen Tempur-Kunden unter den niedergelassenen medizinischen Heilberuflern im Raum Frankfurt exklusiv betreuen und beliefern zu dürfen. Zu diesem Kundenkreis zählen unter anderem Physiotherapeuten, Masseure, Ergotherapeuten und Ärzte. "Allein auf Grund seiner Ausbildung ist Holger Müller für dieses spezielle Klientel natürlich ein idealer Gesprächspartner, der uns aber gleichzeitig bei der Neukunden-Gewinnung enorm weiterhilft", zeigt sich Günter Hildmann von der Schlüssigkeit des Konzepts überzeugt. Für die Ansprache der genannten Zielgruppe stellt Tempur im Übrigen ein umfassendes Marketingpaket mit nicht alltäglicher Verkaufsunterstützung zur Verfügung.
Im Rahmen einer anderen Marketingmaßnahme hat der Anbieter aus dem ostwestfälischen Steinhagen Zimmer und Suiten von ausgewählten Vier- bis Fünf-Sterne-Hotels in Deutschland mit hochwertigen Liege-Produkten ausgestattet, deren Vorzüge die Gäste als Extra-Service genießen können. Damit möchte das Unternehmen sein Markenprofil in Richtung Wellness stärken. Ferner sollen die Hotel-Marktführer dabei behilflich sein, anderen, eher lokal agierenden Hotels den beschriebenen Wohlfühl-Service näher zu bringen, woraus dann wiederum Nachfragen bei den angeschlossenen Fachhandelspartnern resultieren. Unterstützt wird die Hotelkampagne durch Anzeigen und PR in der einschlägigen Hotelfach- und Lifestyle-Presse.
"Gut funktionierende Kooperationen zwischen Industrie und Handel zeichnen sich dadurch aus, dass beide Seiten Freude daran haben", betont Günter Hildmann, der sich von Tempur auf den zentralen Gebieten Ladengestaltung, Schulung, Marketing und Organisation bestens unterstützt fühlt. Rückläufige Umsätze bei anderen Schlafsystemen sieht der erfahrene Fachhandelsunternehmer trotz der geballten Tempur-Präsenz nicht, denn wer sich für die populäre Marke mit dem grün unterlegten weißen Kreuz und der liegenden Dame auf dem Schriftzug entscheidet, der hat in erster Linie das Thema "Gesundheit" und nicht so sehr technische oder optische Raffinessen in zahlreichen Ausstattungsvarianten im Blick. Darüber hinaus eilt Betten Zellekens traditionell der Ruf voraus, dem Endverbraucher nicht nur auf dem Schlafsystem-Sektor die absoluten Premium-Marken samt jedem erdenklichen Service bieten zu können. - Und dazu gehört inzwischen auch Tempur.
aus
Haustex 03/04
(Handel)