Verband der Bettenfachgeschäfte (VDB)
Shops im Bettenfachhandel
Ein Hauptthema der letzten VDB-Tagung in Erfurt waren Shops und Flächenwirtschaftsysteme im Bettenfachhandel. In diesem Zusammenhang stellten die Firmen Centa Star, Irisette und Paradies ihre Konzepte vor und berichteten von hervorragenden Erfolgen - auch bei den Handelspartnern. Deshalb an dieser Stelle noch einmal die aktuelle Entwicklung bei diesen drei Lieferanten:
Centa Star: Aktuell sind knapp 70 Corners und Shops zwischen rund zwölf und 100 qm am Markt, weitere zehn befinden sich in Vorbereitung. Ziel für 2004 sind 170 Flächen. Die Handelspartner konnten dadurch ihre Centa-Star-Umsätze um 20 Prozent (Comer ohne Beratung) bis 70 Prozent (Shop mit Beratung) steigern. Auf der Heimtextil wurde ein weiter verbessertes System-Konzept vorgestellt.
Irisette: Derzeit gibt es 61 Corners und Shops von rund 15 bis 40 qm. Für 2004 sind zusätzliche zehn bis 15 in Planung. Die Shop-Partner konnten mit Irisette im ersten Jahr in der Regel ein Umsatzplus von zehn bis 15 Prozent verbuchen.
Paradies: 87 Shops und Corners ab etwa 20 qm sind aktuell installiert, weitere 14 derzeit in der Vorbereitung. Die Shop-Partner berichteten Ende November 2003 von Umsatzsteigerungen in Höhe von 32 Prozent auf vergleichbarer Fläche.
Fazit: Shopsysteme scheinen betriebswirtschaftlich Sinn zu machen. Und sie lassen sich nicht nur in großen Häusern mit Gewinn installieren. Mittlerweile bieten auch einige weitere Lieferanten entsprechende Systeme und Konzepte an.
aus
Haustex 03/04
(Handel)