Einzelhandelsumsätze in der Schweiz gestiegen
Im September 2003 sind die Einzelhandelsumsätze in der Schweiz durch die unterschiedliche Anzahl der Verkaufstage gegenüber dem Vorjahr nominal um drei Prozent gestiegen. Verkaufsbereinigt ergibt sich jedoch ein Minus von 0,9 Prozent. Und verglichen mit den Verkaufstagen stieg der Umsatz real nur um 1,3 Prozent. Seit Jahresbeginn 2003 erreichten die nominellen Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Minus von 0,6 Prozent. Food legte 2,5 Prozent zu und Bekleidung/Textilien lagen mit 3,7 Prozent im Minus, die übrigen Gruppen wiesen ein Minus von 1,3 Prozent aus. Das Umsatzplus im dritten Quartal des vergangenen Jahres für alle Branchen erreichte gerade noch 0,6 Prozent. Erstmals haben die mittleren Unternehmen einen größeren Umsatzanteil als die kleineren Geschäfte und selbst die Großbetriebe erreicht.
aus
Haustex 01/04
(Handel)