Franchise-Konzept "home bed collection"
Auch in Zukunft gute Marktchancen
KÖLN - Das Internet hat inzwischen in vielen Bereichen des Lebens Einzug gehalten. Immer mehr Menschen kaufen Produkte des täglichen Bedarfs, aber auch Investitionsgüter wie Möbel über das Internet. Dieses funktioniert bei allen Waren, bei denen Beratung und Service nicht erforderlich sind. Der klassische stationäre Fachhandel hat daher nur dann gute Ertragschancen, wenn er sich auf beratungs- und serviceintensive Segmente konzentriert.
Beim Franchise-Unternehmen "home bed collection" konzentriert man sich daher schon seit 1995 auf das Thema erholsamer Schlaf ohne Rücken- und Nackenschmerzen. Zum einen handelt es sich hierbei um eine der wenigen Wachstumsnischen im deutschen Einzelhandel, denn Rückenschmerzen sind zwischenzeitlich zur Volkskrankheit Nr. 1 avanciert. Zum anderen steht die individuelle Beratung im Vordergrund, so dass der Vertrieb über das Internet keine Konkurrenz darstellt.
Dass das Geschäftskonzept stimmt, beweist der Pilotbetrieb in Köln eindrucksvoll. Der Umsatz je Quadratmeter Verkaufsfläche von 2.550 Euro ist mehr als doppelt so hoch, wie der Durchschnitt im Möbeleinzelhandel. Mit mehr als 3.500 ausgelieferten Wassermatratzen zählt "home bed collection" heute zu den größten Wasserbettenhändlern in Deutschland. Die Kompetenz im Bereich Schlafergonomie wurde in den vergangenen Jahren durch die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und Herstellern aufgebaut. Beispielsweise besteht eine enge Kooperation mit dem Forschungs- und Präventionszentrum FPZ, welches eine richtungsweisende analysegestützte, medizinische Trainingstherapie für die Wirbelsäule entwickelt hat.
Nicht die Produkte, sondern der Mensch mit seinen Problemen steht bei diesem Franchise-Konzept im Vordergrund. Denn jeder Mensch hat unterschiedliche Ansprüche und braucht daher auch eine Schlafunterlage, die seinen individuellen, körperlichen Voraussetzungen entspricht. Die individuelle Schlafergonomie-Beratung sowie bei Bedarf auch eine intensive Betreuung nach dem Kauf steht daher bei "home bed collection" im Vordergrund.
"Unsere Kunden sind auf der Suche nach einer geeigneten Schlafunterlage, weil sie unter Rücken- oder Nackenschmerzen leiden, mit Verspannungen erwachen oder weil sie einfach das Wellnessgefühl suchen. Häufig werden sie auch von ihrem Arzt geschickt", sagt Uwe Mollidor, geschäftsführender Gesellschafter des noch jungen Franchise-Systems. "Unser Ziel ist es, diesen Menschen zu erholsamem Schlaf zu verhelfen."
Obwohl die individuelle und fachgerechte Beratung im Mittelpunkt steht, macht das Einkaufen bei "home bed collection"einfach Spaß. Ein helles, freundliches und modernes Ladenkonzept sorgt dafür, dass sich alle Bevölkerungsschichten wohl fühlen. Kostenfreie Bewirtung ist ebenso selbstverständlich wie die Möglichkeit, alle Schlaf- und Wasserbettsysteme ausführlich Probe zu liegen.
Grundlage der individuellen Schlafergonomieberatung ist immer eine exakte Analyse der vorhandenen Schlafprobleme und -gewohnheiten. Darauf aufbauend werden im individuellen Beratungsgespräch die Voraussetzungen für erholsamen Schlaf erläutert und geeignete Schlafunterlagen empfohlen. Bei Bedarf werden für den Kunden auch Wassermatratzen nach Maß angefertigt. Damit kein Kunde mit dem Kauf ein Risiko eingeht, bietet man eine Best-Preis-Garantie bis 30 Tage nach Vertragsabschluss sowie im Bereich der Wasserbetten ein 90 Tage langes kostenfreies Rückgaberecht.
Die Marktchancen im Bereich erholsamer Schlaf sind groß. Rückenschmerzen sind inzwischen die Volkskrankheit Nr. 1. Nach einer repräsentativen DAK-Befragung leiden bereits über 50 Prozent der 18-24-Jährigen zumindest zeitweise unter Rückenschmerzen. Bei den 55- bis 65-Jährigen liegt diese Quote bereits bei 60 Prozent. Rückenschmerzen werden durch ungeeignete Schlafunterlagen verstärkt oder können durch sie auch erst entstehen.
Parallel übernehmen immer mehr Menschen - ganz im Sinne des Wellnessgedankens - Verantwortung für die eigene Gesundheit. Als Folge rückt auch das Thema Schlaf stärker ins Bewusstsein. Denn die Bedeutung des Schlafes für die Gesundheit ist inzwischen wissenschaftlich nachgewiesen. Auf dem Markt existieren eine Vielzahl von Schlafsystemen und Wasserbettsystemen in unterschiedlichen Ausführungen und Qualitäten. Insbesondere der Wettbewerb im Marktsegment Wasserbetten hat in jüngster Zeit stark zugenommen. Chancen gibt es dennoch genug, denn der Verbraucher ist durch die Vielzahl der Angebote und die häufig mangelhafte Beratung hoffnungslos überfordert. Bei home konzentriert man sich daher auf wenige ausgewählte Schlaf- und Wasserbettsysteme, welche bei Bedarf auch individuell auf den einzelnen Kunden angepasst werden. Im Mittelpunkt steht die Schlafunterlage. Auf Randsortimente wie Bettwäsche usw. wird bewusst verzichtet.
Die Fach- und Beratungskompetenz rund um das Thema erholsamer Schlaf wurde in den letzten Jahren durch eine intensive Zusammenarbeit mit Herstellern, Physiotherapeuten und Orthopäden aufgebaut. Im Rahmen des Franchise-Konzeptes wird diese Kompetenz jetzt auch an Franchise-Partner weitergegeben. Diese profitieren darüber hinaus von einer ausführlichen Einführungsschulung, exzellenten Einkaufskonditionen, einem ausgefeilten Werbekonzept sowie regelmäßigen Fortbildungen. Auch bei der Existenzgründung werden Franchise-Partner bei der Standortwahl, der Finanzierung und Ladengestaltung unterstützt.
Für eine weitere Expansion in Deutschland werden Franchisepartner gesucht. Interessenten sollten neben dem notwendigen Eigenkapital auch Einsatzbereitschaft und absolute Kunden- und Serviceorientierung mitbringen. Von Vorteil, aber nicht notwendige Voraussetzungen, sind darüber hinaus kaufmännische oder medizinische Vorkenntnisse. Der Einstieg ist als Voll- oder Teilexistenz möglich.
Interessenten erhalten Informationen bei "home bed collection", 50674 Köln, Tel. 0221/9253700, www.home-bed-collection.de.
aus
Haustex 12/03
(Handel)