2001: Marktvolumen von rund 5,422 Mrd. Euro für Bett- und Aussteuerwaren


Für das Jahr 2001 errechnete die Kölner BBE Unternehmensberatung ein Marktvolumen von rund 5,422 Mrd. Euro für Bett- und Aussteuerwaren in Deutschland. Damit gab statistisch jeder der etwa 82 Mill. Bundesbürger im vorletzten Jahr knapp 66 Euro für diese Produkte aus. Auf die einzelnen Warengruppen entfielen dabei folgende Beträge: Federn/Daunen/Inletts 277 Mill. Euro; Schlaf- und Wohndecken 220 Mill. Euro; Tagesdecken 31 Mill. Euro; Bettdecken und Kissen 1,203 Mrd. Euro; Matratzen 1,301 Mrd. Euro; Sprungrahmen 305 Mill. Euro; Bettwäsche 1,176 Mrd. Euro; Hauswäsche 550 Mill. Euro und Tischwäsche 359 Mill. Euro. Auf den Haus- und Heimtextilien-Fachhandel entfielen in 2001 nur 11,9 Prozent (645 Mill. Euro) dieses Umsatzes. Den größten Teil sicherten sich die Warenhäuser (24 Prozent) und Versender (23,5 Prozent) vor dem Möbelhandel (16,1 Prozent). Fachmärkte erreichten einen Anteil von 11,6 Prozent und alle übrigen Vertriebswege 12,9 Prozent.
aus Haustex 08/03 (Handel)