bed + more - Vorträge
Nina-Kristin Knolle: Ebay als alternativer Vertriebskanal
Ebay als Business-Plattform auch für den Handel? Diese Frage versuchte Nina-Kristin Knolle in ihrem Vortrag zu beantworten, die bei dem Internet-Händler die Kategorien Möbel und Wohnen betreut. Sie zeichnete eingangs ein beeindruckendes Bild der Handelstätigkeit: ebay wäre nach Umsätzen der neuntgrößte Händler in Deutschland; mit einem Warenumschlag von 7,6 Mrd. Dollar pro Jahr bereits größer als Porsche weltweit. Beispielsweise werde alle 13 Sekunden ein Möbelstück abgesetzt, alle vier Sekunden ein Sofa oder alle 18 Sekunden eine Komplettküche. Deutschlandweit seien mehr als die Hälfte der Internetnutzer auch bei Ebay unterwegs. Was ursprünglich mit Verkaufsgeschehen "privat an privat" begonnen habe, gestalte sich in zunehmendem Maße als "Händler an privat". Aufwärtstrend lasse auch "Händler an Händler" (B2B) erkennen: "Ebay bietet unterschiedlichste Optionen im Produkt-Lebenszyklus." Erläutert wurden die Möglichkeiten der Auktions- oder Festpreise: Letztere lohnten sich bei begehrten Neu-Produkten; Festpreise seien zu bevorzugen, wenn größere Lots an Wiederverkäufer abgegeben werden sollen.
Ebay als Verkaufsplattform zu benutzen, verlange aber unbedingt einer definierten Verkaufsstrategie. In dem Zusammenhang empfahl Nina-Kristin Knolle: Effizient handeln mit einem Ebay-Shop; zu unterscheiden in Basis-Shop, Top-Shop oder Premium-Shop. Angesichts von jährlich mehr als 16 Millionen Ebay-Internet-Besuchen: "Nutzen Sie die gebündelte Kaufnachfrage als zusätzlichen alternativen Vertriebskanal; begreifen Sie Ebay nicht als Gefahr, sondern vielmehr als Chance."
aus
Haustex 09/05
(Handel)