Bettenhaus Hennl
Erweiterung stärkt das Matratzengeschäft
Radebeul - Wenn direkt in der Nachbarschaft ein Ladengeschäft frei wird, muss man doch zugreifen. Das dachte sich auch das Bettenhaus Hennl und verlieh mit dieser zusätzlichen Fläche dem Matratzenabsatz weiteren Schwung.
Schon der Vater von Michael Hennl hatte zu Beginn der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts das Grundstück erworben, auf dem sich das Ladengeschäft heute noch befindet. In den 60er Jahren musste er allerdings den Laden räumen und bot fortan nur noch textile Dienstleistungen an.
Erst seit der Wende gibt es am Standort wieder ein Ladengeschäft, das im vergangenen Jahr sogar erweitert werden konnte: Der Besitzer des direkt benachbarten Optikergeschäfts gab aus Altersgründen sein Geschäft auf und das Bettenhaus Hennl übernahm die so frei gewordene Fläche.
Von diesen zusätzlichen Quadratmetern profitierte vor allem das Geschäft mit Matratzen: "Wir hatten sie natürlich schon immer im Programm, können sie aber mit dem ergänzenden Raum nun sehr viel besser präsentieren", sagt Michael Hennl (geführt wird in diesem Bereich ausschließlich das Bettenring-Sortiment). "Der Umsatz im Matratzenbereich ist seit der Erweiterung gestiegen" bilanziert er zufrieden. Und ganz neu - so dass noch keine erste Bilanz möglich war - ist die Hereinnahme von Wasserbetten ins Geschäftsprogramm.
Dennoch ist das Bettenhaus Hennl nach wie vor stark "Wäsche lastig", was auch an vielen Stellen des Geschäfts an der Präsentation der Waren deutlich wird - Inhaberin Petra Hennl ist gelernte Dekorateurin und hat damit natürlich ein "Händchen" für optisch ansprechende "Wäsche-Inseln". Sie ist es auch, die Regie bei der wechselnden Dekoration der Schaufenster führt. Die Straßenfront mit fünf großflächigen Fenstern wird im regelmäßigen Rhythmus (meist etwa alle zwei bis drei Wochen) umdekoriert. "Wir wollen so nach außen hin immer etwas Neues zeigen, auch im Hinblick auf unsere Stammkunden", sagt Hennl, "schließlich sind die Schaufenster gewissermaßen unsere Visitenkarte.
Neben dem Verkauf werden als zusätzliche Serviceleistungen im Bettenhaus Hennl die Bettfedern-Reinigung und ein Waschservice angeboten; auch ist das Anfertigen von Daunendecken in Sondermaßen möglich. Außerdem werden aus Schaf-Schurwolle Decken und Kissen hergestellt.
Seit zwölf Jahren im Bettenring
Seit 1993 ist das Bettenhaus Hennl Mitglied im Bettenring - "eine gute Entscheidung" sagt Michael Hennl rückblickend. Die Bettenring-Produkte von Dormabell oder Sympathica sind ein wichtiger Teil des Geschäfts: "Damit bin ich aus der preislichen Vergleichbarkeit zu vielen Wettbewerbern heraus - was gerade in unserem Umfeld und in diesen Zeiten sehr viel ausmacht. Deshalb setzten wir auch allgemein bei der Einführung von neuen Produkten stark auf den Bettenring" sagt er. Auch in Sachen Lieferbereitschaft der bestellten Waren kassiert der Bettenring von Hennl ein großes Lob - "denn diese Lieferbereitschaft ist leider bei einigen Firmen aus der Industrie längst nicht so gut" kritisiert er.
Die Stadt Radebeul, unweit der Metropole Dresden, besteht aus insgesamt sieben Ortsteilen, hat aber kein eigentliches Stadtzentrum. Das Bettenhaus Hennl befindet sich direkt an der Hauptstraße in Radebeul-West, nahe am dortigen Ortszentrum und hat nach Auskunft von Hennl "damit eine 1b-Lage". Einschließlich der Nebenräume kommt das Handelsunternehmen nach der Erweiterung auf eine Fläche von 300 qm. Neben Eigentümerin Petra Hennl und ihrem Mann Michael arbeiten noch drei weitere Mitarbeiter im Bettenhaus. Geöffnet ist jeden Werktag von 9 Uhr an; montags bis freitags wird bis 18.30 Uhr und an Samstagen (noch) bis 12 Uhr gearbeitet: "Wir denken aber über eine Ausweitung der Öffnungszeiten am Samstag bis 13 Uhr nach", sagt Hennl. Außerdem wird noch als Ergänzung ein Objektgeschäft betrieben, "das wir aber bewusst klein halten, da hier nur geringe Margen zu erzielen sind".
Als bedeutendsten Wettbewerber um Kunden nennt Hennl an erster Stelle ein großflächiges Einkaufszentrum auf der Grünen Wiese, den nahe gelegenen "Elbepark", der, vor allem durch "Möbel Höffner", sehr viel potenzielle Kaufkraft abschöpft. Daneben gibt es in der näheren Umgebung natürlich auch Filialen von Betten-Discountern. Gegen die Konkurrenz der Großfläche und der "Billigheimer" setzt der Gewerbeverein Radebeul, in dem auch das Bettenhaus Hennl aktiv mitarbeitet, seine verschiedenen Aktionen zur Kundenbindung wie etwa eine "lange Einkaufsnacht" oder das "Lichterfest".
Die bedeutendste Käuferklientel sind "die Stammkunden aus der mittleren Altersgruppe", weiß Hennl. Sie kommen aus Radebeul selbst, aber auch aus den umliegenden Gemeinden wie etwa Meißen, Coswig oder Radeberg. "Für uns ist die Mundpropaganda dieser zufriedenen Kundengruppe oft wichtiger, als spezielle Werbeaktivitäten", ergänzt er. Dennoch werden natürlich werbliche Maßnahmen durchgeführt: So wird etwa im "Radebeuler Reporter" inseriert - einem regelmäßig erscheinenden gehefteten Büchlein mit Interessantem und Wissenswertem aus Radebeul und Umgebung. Außerdem beteiligt sich Hennl auch an der regionalen "Bonuscard", einer Rabattkarte des Regionalblatts "Sächsische Zeitung".
Auch im Bettenhaus Hennl bilden natürlich die Herbst- und Wintermonate den Umsatzschwerpunkt. "Zusätzlich gehen wir jedoch seit kurzem verstärkt in den Verkauf von Accessoires und Zusatzartikeln mit Zielrichtung Präsent- und Weihnachtsgeschäft" schildert Hennl. Solche und andere Ideen entstehen zum Beispiel im angeregten Austausch mit benachbarten Bettenfachhändlern: Das Bettenhaus Hennl ist Mitglied einer Erfa-Gruppe, in der sich regelmäßig Kollegenbetriebe aus dem Umland treffen - etwa aus Freiberg, Bautzen, Leipzig, Weißenfels oder Bischofswerda. Hier werden z.B. gemeinsame Orders abgestimmt oder auch nur Meinungen und Erkenntnisse ausgetauscht: "Diese gegenseitige Unterstützung ist, gerade in der heutigen Zeit, sehr wichtig", hat Hennl erkannt.
Bettenhaus Hennl in Kürze
Sortiment: Matratzen, Bettwäsche (u.a. Laura Ashley), Frotteewaren, Tischwäsche, Nachtwäsche, Decken.
Fläche: Insgesamt 300 qm.
Mitarbeiter: Petra und Michael Hennl, drei Angestellte.
Service-Leistungen: Bettfedern-Reinigung, Waschservice, Daunendecken in Sondermaßen, Decken und Kissen aus Schaf-Schurwolle, Anlieferung von neuen und Entsorgung von alten Matratzen.
aus
Haustex 01/06
(Handel)