Vorbildliche Internetseite
So macht das Navigieren Spaß
Wer als Teppichfachhändler etwas auf sich hält, ist heute mit einer eigenen Homepage im Internet. Ein Großteil aller potenziellen Kunden informiert sich vor dem Teppichkauf im Internet. Carpet XL stellt eine Seite vor, bei deren Gestaltung nahezu alles richtig gemacht wurde. Konzeption, Verbraucheransprache und Design sind aus einem Guss. Die Rede ist vom Onlineauftritt der Firma Renz Teppiche in Schramberg.
Die Eingangsseite kommt ohne Minarett- und Moschee-Silhouette aus. Lediglich eine zarte ornamentale Hintergrundgestaltung auf allen Seiten dieses Portals verweist auf den Charakter des Geschäftes. So wird der anderswo oft anzutreffende plüschige Touch in der Website-Gestaltung vermieden. Und das ist auch gut so. Ganz im Gegenteil: Der Aufbau aller Seiten dieser Homepage ist klar, übersichtlich und in allen Belangen modern und informativ
"Herzlich Willkommen" heißt es schnörkellos auf der Eingangsseite. Drei großformatige Aufmacherbilder stehen für Miri-Teppiche, moderne Teppiche und klassische Orientteppiche. Per Mausklick gelangt der User zu einer Auswahl von Produkten der jeweiligen Kategorie. Die aufgerufene Seite "Miri-Teppiche" beginnt mit einem kurzen Einführungstext über das Miri-Direktimportlager von Peter Renz und zeigt acht ausgewählte Teppiche. Mit den Seiten zwei und drei kommen noch insgesamt 14 Provenienzen hinzu. Unter den Abbildungen stehen Name des Teppichs, Herkunftsland und Größe, keine Preise. Die teilt man auf Anfrage gerne mit.
Nach Klick auf die einzelnen Abbildungen öffnet sich jeweils eine neue Seite mit einer Vergrößerung des betreffenden Teppichs von rund 110 mm x 170 mm, die je nach Bildschirmformat leicht kleiner oder größer sein kann. Die Bildqualität ist aufgrund der gewählten hohen Auflösung so, dass der Interessent durchaus neugierig auf die Besichtigung des Originals werden kann.
Wer von den einzelnen Miri-Teppichseiten mal eben zur Auswahl moderner Teppiche wechseln möchte oder zu denen von Bodenbelägen wie Parkett, Teppichböden, PVC-Belägen, Schmutzfangmatten oder anderen, klickt auf das betreffende Stichwort und befindet sich sofort in der gewünschten Produktwelt. Allein in der Galerie klassischer Orientteppiche finden sich 73 Produktabbildungen.
Der gesamte Internetauftritt von Renz-Teppiche kommt ohne Schnickschnack aus, heißt: ist sachlich, gradlinig und orientiert sich allein daran, dem Betrachter den Rundgang mühelos und angenehm zu gestalten.
Zwei konstante Elemente ziehen sich wie ein roter Faden über alle Seiten der Homepage: ein rotbraunes Rechteck am oberen Bildrand mit den Rubriken "Willkommen - Aktuelles - Unternehmen - Produkte - Service - Kontakt" und die hellgrau unterlegte Firmenadresse mit Kontaktdaten und Öffnungszeiten am unteren Bildrand. Von den Rubriken aus gelangt man leicht zum detaillierten Innenleben der Website. Beispielsweise über "Service" zu speziellen Dienstleistungen wie Teppichwäsche, -entsorgung, -finanzierung und -reinigung, um nur einige zu nennen. Auch an die Verlinkung mit Lieferantenwebsites wurde gedacht.
Die Kategorie "Produkte" führt die Produktgruppen von Renz auf, wie sie auch auf der Eingangsseite enthalten sind und bereits beschrieben wurden. Doppelt hält besser. Neben den Teppichen und Bodenbelägen gehören auch Kunst und Wein zum Programm. "Guter Wein - gute Gespräche" ist da zu lesen. Und wie die sechs offerierten Weine mit Herkunft, Ausprägung und Charakteristik beschrieben werden, das verrät: Hier handelt es sich nicht nur um Teppichfachleute, sondern auch um Wein-Experten.
Ein weiteres Element dieser Homepage sei erwähnt, welches auf anderen Websites der Branche selten zu finden ist. Bei Renz-Teppiche heißt es an mehreren Stellen: "Zeige deinen Freunden, dass dir das gefällt". Mit einem Klick auf "Gefällt mir" öffnet sich ein Fenster mit der Möglichkeit, sich bei Facebook anzumelden, um sein Nutzererlebnis im Social Network anderen mitzuteilen. Auch ein Beispiel dafür, dass (potenzielle) Kunden die Leistungen von Renz-Teppiche verbreiten und damit multiplizieren.
aus
Carpet Magazin 02/11
(Handel)