Einrichtungshaus Green Living
Öko-Wohnen mit Stil
Berlin - Im Berliner Einrichtungshaus Green Living steht Umweltbewusstsein an oberster Stelle. Die hochwertigen Design-Möbel, Wohnaccessoires, Wohntextilien und Teppiche sind aus natürlichen Materialen. Auch beim Facility Management läuft alles nach "grüner Art". Seit der Eröffnung im April 2010 bezieht Christian Voss, Inhaber und Geschäftsführer von Green Living, seinen Strom von der Tengelmann-Tochter GrünHausEnergie. Damit setzt er sein nachhaltiges Engagement konsequent um. Der Anbieter unterstützt ihn dabei, dies auch gegenüber Kunden zu kommunizieren.
Bio-Lebensmittel, Bio-Kosmetik, Öko-Autos und viele weitere Beispiele zeigen, dass Umweltbewusstsein nicht mehr nur Mode ist, sondern gelebt wird. Und obwohl sich die direkte Wohnumgebung sehr stark aufs Wohlbefinden auswirkt, schien sich das Thema Wohnen bislang vorwiegend über Design zu definieren. "Design und Ökologie schließen sich nicht aus", erklärt Christian Voss, "vielmehr ist Design, Funktion und Qualität in Zukunft untrennbar mit den Kriterien Ökologie und Gesundheit verbunden." Vor einem Jahr hat Voss das Einrichtungshaus Green Living in Berlin eröffnet. Er bietet dort hochwertige Möbel, Wohn-Accessoires und -textilien, Teppiche und Lampen aus natürlichen Materialien von namhaften Designern an. "Wir fanden Hersteller von ausgezeichneten Designer-Möbeln, die seit Jahrzehnten fair und umweltfreundlich produzieren, Teppich-Hersteller, die ausschließlich nachwachsende Naturprodukte verwenden und Anbieter von Wandfarben, die rein biologisch produziert werden", erzählt der Jungunternehmer. "Immer mehr namhafte Produzenten reagieren auf die verstärkte Nachfrage ökologischer Einrichtungen. Damit gelingt es sogar, durch gezielten Konsum die Industrie zu beeinflussen, und seinen kleinen Beitrag für eine gute Sache zu leisten."
Christian Voss setzt sein nachhaltiges Konzept konsequent um - auch beim Facility Management: "Nachhaltigkeit ist unsere Firmenphilosophie. Es ist eine Frage der Glaubwürdigkeit, einen Stromanbieter wie GrünHausEnergie zu wählen, der seinen Ökostrom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gewinnt. Natürlich sollen auch unsere Öko-Lampen mit Ökostrom betrieben werden. Meine Wahl ist auf GrünHausEnergie gefallen aufgrund des guten Preis-/Leistungsangebots." Das Tochterunternehmen der Tengelmann-Gruppe bietet Unternehmen mit einem jährlichen Stromverbrauch bis zu 100.000 kWh einen niedrigen Arbeitspreis und einem 24-monatigen Festpreis. Damit werden Energiekosten für Unternehmen kalkulierbar und wirtschaftlich attraktiv.
Um auf das nachhaltige Engagement hinzuweisen, bietet GrünHausEnergie seinen Gewerbekunden ein speziell zugeschnittenes Kommunikationspaket. Dafür wurde ein Label entwickelt, das Kunden, Käufern, Gästen und Patienten signalisiert, dass im Betrieb grüner Strom fließt. Das Signet kann in Form von Aufklebern an der Ladentür, elektronisch auf der Website, Displays an der Theke, Postern und Flyern angebracht werden. Wer nachts bei Green Living vorbeischlendert und im Schaufenster die Ladenbeleuchtung sieht, erkennt sofort: Hier fließt grüner Strom.
aus
Haustex 06/11
(Handel)