Weltweiter Möbelhandelsumsatz steigt weiter


Nach teilweise deutlichen Rückschlägen ist der weltweite Handel mit Möbeln im Jahr 2010 wieder spürbar angestiegen und liegt bei 73 Mrd. EUR. Das entspricht einem Anstieg von etwa sieben Prozent. Während die asiatischen Länder mit hohen Wachstumsraten - sowohl im Inland als auch beim Export - aufwarten, stottert der Binnenmarkt in den USA nach wie vor, allerdings bleibt Nordamerika nach wie vor mit rund 17 Mrd. EUR der größte Importmarkt, gefolgt von Deutschland, Großbritannien und Frankreich. In Europa konnten Deutschland, Polen und Schweden einen überdurchschnittlichen Anstieg verbuchen, während Spanien oder Großbritannien stagnierten - mit entsprechenden Auswirkungen auf den dortigen Konsum.
aus Carpet Magazin 01/12 (Handel)