Baumärkte
Anzahl seit 1982 mehr als verdreifacht
Aus Anlass der 30. Baumarkt-Strukturuntersuchung hat die Gemaba (Gesellschaft für Markt- und Betriebsanalyse) die aktuellen Werte mit denen von 1982 ver-glichen. In den 30 Jahren erhöhte sich die Zahl der Baumärkte in Deutschland von 720 auf 2.381 (+231%). Die Verkaufsfläche pro Markt ist heute mit durchschnittlich 5.930 m gut dreieinhalb mal so groß.
Dementsprechend stieg auch der Umsatz. 1982 kauften die Deutschen für umgerechnet rund 2,0 Mrd. EUR in Bau-märkten, heute sind es etwa 18,5 Mrd. EUR. Allerdings sank die Flächenproduktivität von 1.520 auf 1.310 EUR/m.
Auch wenn die Abgrenzung der Warengruppen durch neue Produkte schwierig ist: An Bedeutung verloren haben
Malerbedarf, Innendeko, Bauelemente und Holz. Wurden 1982 noch 39% des Gesamtumsatzes mit diesen Sortimenten generiert, sind es aktuell nur noch 24%.
aus
Parkett im Holzhandel 02/12
(Handel)