ParkettMagazin: Neues Qualitätssiegel

Parkett Star für die 10 Besten der Branche

Das außergewöhnliche Qualitätssiegel des ParkettMagazins, der Parkett Star, wird von der Branche überaus positiv aufgenommen. Mit ihren individuellen Auszeichnungen gehen die zehn Preisträger jetzt offensiv in die Firmenwerbung. Die Trophäe lasse sich glänzend vermarkten, so der Tenor der von einer fachkundigen Jury als Beste ausgewählten Teilnehmer. Schon jetzt steht fest: Auch im kommenden Jahr wird es Parkett Stars geben.

Der Parkett Star ist eine Super-Idee", sagt Johannes Baier, Geschäftsführer von Lueb & Wolters mit Sitz im westlichen Münsterland. Der Betrieb wurde für den besten Geschäftsumbau im Fachmarkt mit dem Parkett Star ausgezeichnet.

Weitere Preisträger sind die Firma Abker aus Melle-Riemsloh (Kategorie: Umsetzung von Ausstellungskonzepten in historischer Bausubstanz), Firma Carl Jensen aus Hamburg (Bester Geschäftsumbau im Fachhandel), Fußboden Bauer aus Motten/Kothen (Bestes Parkett-Fachgeschäft), Holzland Dostler aus Bayreuth (Beste Parkett-Fachabteilung), Gebhardt Holzzentrum aus Cham (Beste Kundenbindung), Holzland Hasselbach aus Rosdorf-Göttingen (Beste Parkett-Fachabteilung im Neubau), Holzland Leyendecker aus Trier (Beste Mitarbeiter-Qualifizierung im Handel), Fußböden Zehetmair aus Miesbach (Beste Mitarbeiter-Qualifizierung im Handwerk) und der Unternehmer Horst-Dieter Jordan aus Kassel für sein Lebenswerk.

Als kommunikativer Marktplatz bot der Wood Flooring Summit der Domotex ein ideales Umfeld für die Preisverleihung. Die Crème der Branche aus Handel, Handwerk und Industrie versammelte sich zu diesem Anlass. Es galt, die besten Ideen und Strategien im Parketthandel zu küren. Das klingt einfach. Parkett gelangt aber auf höchst unterschiedlichen Vertriebswegen zum Endverbraucher.

Die Handelsstrukturen stehen im Wettbewerb und reichen vom kleinen Parkett-Fachgeschäft bis zum Großflächenanbieter. Rund 20 Millionen m Holzfußböden werden jährlich in Deutschland verkauft. Mit nur einigen wenigen Preisen wäre der SN-Verlag der vielgestaltigen Handelslandschaft nicht gerecht geworden. Außer dem Lebenswerk war der Wettbewerb in neun Kategorien ausgeschrieben.

Peter Mau, Chefredakteur des ParkettMagazins im SN-Verlag, moderierte die Preisverleihung. Mit dem Parkett Star würden solche Unternehmen ausgezeichnet, die in besonderer Weise den Absatz von Holzfußböden forcieren.

Der Marktanteil von Holzfußböden am gesamten Bodenbelagsmarkt sei seit etlichen Jahren mit etwa 4% unverändert niedrig. "Die Preisträger haben Konzepte entwickelt und realisiert, die ihresgleichen suchen", lobte Mau. Alle Preisträger seien außergewöhnliche Unternehmer-Persönlichkeiten.

Zur Jury gehörten die Laudatoren Guido Reibel (Bauwerk), Dirk Indorf und Robert Bieger (Kährs), York Lemb (Holzland), Maik Möhle und Olaf Rützel (Holzring) und Georg Lindenbuß (Tarkett) sowie Verleger Michael Steinert und Peter Mau.

Die ausführlichen Portraits der einzelnen Preisträger finden Sie auf www.raumausstattung.de .
aus Parkett im Holzhandel 02/12 (Handel)