HANDELSkix
Zukunftsprognose fällt verhalten aus
Köln - Geschenkgutscheine hatten für das Weihnachtsgeschäft 2011 eine eher geringe Bedeutung. Über 70 Prozent der befragten stationären Händler gaben bei der aktuellen Monatsfrage des HANDELSkix an, dass Gutscheine für ihren Weihnachtsumsatz eine geringe bis gar keine Rolle spielen. Lediglich 4,3 Prozent messen dem beliebten Last-Minute-Geschenk große Bedeutung bei. "Das Ergebnis überrascht. Obwohl Geschenkgutscheine in den vergangenen Jahren immer zu den beliebtesten Geschenken gehörten, sind sie - vielleicht aufgrund eher niedriger Gutscheinwerte - für das Weihnachtsgeschäft vieler Unternehmen nicht erfolgsentscheidend", so Barbara Unterbusch, Studienleiterin am IFH Köln. "Die Ergebnisse zeigen auch, dass die Relevanz für große Unternehmen deutlich höher ist als für kleine und mittelständische Betriebe, die im HANDELSkix überwiegend vertreten sind", so Unterbusch weiter.
Die Ergebnisse des ECC-Konjunkturindex zeigen ein ähnliches Bild. Im Online-Handel spielen Gutscheine eine noch geringere Rolle als im stationären Geschäft. Knapp 95 Prozent der Online-Händler gaben an, über Gutscheine keinen nennenswerten Umsatz zu generieren. Auch die Ergebnisse des s-KIX unterstützen die Händler-Zahlen. Gerade einmal 17,2 Prozent der Online-Shopper gaben an, Gutscheine im Internet zu kaufen. Trotz des Weihnachtsgeschäftes ist der Index für die aktuelle Geschäftslage wieder gesunken. Das sehr gute Ergebnis des Vorjahres konnte 2011 nicht wieder erreicht werden. Es fällt um 1,9 Punkte auf einen Wert von 92,9 und erreicht damit zum Jahresende seinen Jahrestiefststand. Nur rund ein Drittel der befragten Händler ist mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Auch die Zukunftsprognose fällt verhalten aus. Die Mehrheit rechnet mit stagnierenden Umsatzzahlen. Ein knappes Drittel geht sogar davon aus, dass sich die Geschäftslage in den nächsten zwölf Monaten verschlechtern wird.
Alle Inhaber und Geschäftsführer stationärer Einzelhandelsbetriebe sind herzlich zur Teilnahme am HANDELSkix eingeladen. Alle Teilnehmer erhalten die Befragungsergebnisse monatlich kostenfrei per E-Mail. Außerdem erhalten die Teilnehmer bei regelmäßiger Beteiligung alle sechs Monate eine kostenfreie Ausgabe segmentspezifischer Sonderauswertungen. Weitere Informationen zum HANDELSkix sowie eine Anmeldemöglichkeit unter www.handelskix.de
aus
Haustex 02/12
(Handel)