Ja zu Deutschland e.V.
Seit seiner Gründung setzt Ja zu Deutschland e.V., Oldenburg, sich für klarere und transparentere Regeln zur Verwendung und zum Schutz des nach wie vor nicht geschützten Herkunftsnachweises ein. Hierzu hat der Verein sein Zertifikat "made in Germany" entwickelt. Voraussetzung für den Erhalt dieses Zertifikates ist ein Audit, im Rahmen dessen das Unternehmen für die auditierten Produkte, Produktgruppen oder Dienstleistungen eine Wertschöpfungstiefe von mehr als 50 Prozent im Herkunftsland Deutschland nachweisen muss. Dies gilt sowohl für das Produkt und die verwendeten Materialien als auch für den gesamten Herstellungsprozess. Ja zu Deutschland e.V. sieht hierin einen wichtigen Schritt zum Schutz der "Marke" "made in Germany" im Sinne der Unternehmen, des Handels und der Verbraucher, aber auch im Sinne des Werterhalts der Qualitätsbezeichnung "made in Germany" selbst (www.ja-zu-deutschland.de)
aus
Haustex 04/12
(Handel)