Traum-Fabrik
Neu in Stuttgarts City
Stuttgart - Mit nach Kundenbedürfnissen gefertigten Matratzen und Bettwaren, maßgefertigten Betttüchern und außergewöhnlichen Betten bereichert die Bad Boller Matratzenmanufaktur mit der Traum-Fabrik seit Anfang März das Fachhandelsangebot Stuttgarts. "Unser Angebot ist in dieser Form einzigartig in der City", erklärt Sven Maier.
Der 45-jährige Inhaber der Traum-Fabrik freut sich, dass er mit dem Denkmal geschützten Gebäude in der Friedrichstraße 35 einen atmosphärisch angemessenen Rahmen für sein Sortiment gefunden hat, das auch ausgefallene Design-Bettwäsche und Wohnaccessoires umfasst. "Die Gestaltung des Ladens lag in den Händen meiner Frau. Sie hat ein Händchen dafür." Ende Januar war Eva Maier auf der Messe maison und objet in Paris, hat sich über neueste Trends informiert und Ware für das Stuttgarter Geschäft geordert. Auf 600 qm Verkaufsfläche - hälftig verteilt auf das Erd- und Untergeschoss des ansprechend renovierten Gebäudes - präsentiert die Traum-Fabrik Design und Qualität rund ums Schlafen. Geöffnet ist montags bis freitags von 10 bis 19, samstags zwischen 10 und 18 Uhr.
Innerhalb von 15 Jahren haben Sven und Eva Maier ein Unternehmen mit 55 Arbeitsplätzen und 5 Mill. Euro Jahresumsatz aufgebaut. 1997 hatten die beiden die Traum-Fabrik mit der Idee gegründet, Matratzen anzubieten, die nach intensiver Fachberatung entsprechend dem Körperbau und Schlafverhalten des jeweiligen Kunden angefertigt werden. Die konsequente Kundenorientierung wird ständig verfeinert. So liefern Mitarbeiter die fertigen Matratzen überwiegend freitags und samstags innerhalb eines angekündigten, zweistündigen Zeitfensters, damit berufstätige Kunden keinen Urlaub nehmen müssen. Eine Spezialität des Unternehmens sind Sonderform-Matratzen für Wohnmobile und Boote. Im Bootsbereich ist die Traum-Fabrik bundesweit der größte Matratzen-Zweitausstatter für das gehobene Segment (www.traum-fabrik.de)
aus
Haustex 04/12
(Handel)