Betten Rid, Filiale Frankfurt

Überzeugende Tischwäsche-Präsentationen


Frankfurt - Das renommierte Textilfachgeschäft - Zentrale in München - widmet dem Thema Tischwäsche einige Male im Jahr breiten Demonstrationsraum: zu Saisonbeginn und besonderen Aktionen mit "Auftritt" im Schaufenster. Der Verkaufsraum in der Frankfurter Filiale bietet die richtige Auftrittsfläche. Fast ein Drittel des Raumes nimmt das Tischwäscheangebot ein, in Regalen die Wände entlang und mit komplett eingedeckten Tischen, wohnlich dekoriert mit Kissen zur Ergänzung.

Im April 2012 war thematisch der Auftakt voll gelungen in erfrischender Farbharmonie und individuellen Materialkompositionen. Am markantesten war die Präsentationsart, die dem Thema Tischkultur mit Detailideen gerecht wurde. Drei Tische waren komplett eingedeckt mit dekorativen Accessoires und ruhigem zweckmäßigen Tischgeschirr in Weiß (Kahla). Der spontane Wunsch, Tischwäsche, Sets, Servietten und das gesamte Zubehör aus dem GPK- und Wohnaccessoires-Bereich so wie dargestellt zu kaufen, kam bei vielen Kunden auf, bestätigten Filialleiterin und Fachberaterin. Das sollte auch Sinn und Zweck der aufwendigen Präsentation sein, denn Teller, Gläser, alles, was aufgedeckt war, gehört ins Angebot und kann bei Betten Rid gekauft werden. Die bewährten Tischwäsche-Lieferanten Apelt, Pichler, Proflax, Sander und andere waren in die Präsentation integriert, obwohl Betten Rid die hauseigene Kollektion Rid Collection gut in den Vordergrund rückte, um die individuelle Note herauszuarbeiten. Die Angebotszusammenstellung ist etwas konsumiger und leicht verständlich geworden.

Das Farbbild war frisch und hell, mit viel Weiß in unterschiedlichen Materialien - zum Beispiel die Serviettenvorschläge - und dem sanften Grünton Mint, der gut ankam. Der große, rechteckige Tisch ist weiterhin Favorit, aber auch die Tischdecken dazu und zwar altersunabhängig. Die uni Qualitäten waren belebt mit Schmetterling-Applikationen oder Wellenstrukturen, oft Mischungen Baumwolle und PES, immer belebend kombiniert mit kräftigeren Optiken und Ajour-Hohlsäumen.

Ein Highlight schien die Spitzenoptik zu sein, besonders die Spitzenläufer, leicht und romantisierend, aber gleichzeitig cool modern. Vor allem junge und jüngere Kundinnen haben seit einiger Zeit das Interesse für Spitzenoptiken entdeckt, in gut zu pflegender Qualität und mit den modernisierten Dessins aus Plauen. Auch die als etwas altmodisch betrachtete runde Spitzen-Mitteldecke fand gute Beachtung im Ausstellungsreigen.

Ein weiteres Thema, das kreativ zum Ausprobieren anregt, ist die bewusste Kontrastkombination von zum Beispiel weißgrundiger Tischdecke mit dezentem Rankendruck und auffallend kräftig dessinierten Blockstreifen- oder Karoläufern. Eine auffallende und anregende Idee, die sich gut aufgreifen lässt.
aus Haustex 06/12 (Handel)