Baumärkte
Kaum Wachstum in Deutschland
Knapp 9,6 Mrd. EUR haben die Deutschen zwischen Januar und Juni 2012 in Bau- und Heimwerkermärkten ausgegeben. Damit liegt die Branche 1,1 %, auf bereinigter Fläche sogar nur 0,2 % besser als zur Jahresmitte 2011.
Bei Gartenprodukten, in den letzten Jahren ein zuverlässiger Wachstumstreiber, lagen die Umsatzeinbrüche zwischen 4,7 und 7,0%. Bei Baustoffen und Bauchemie gab es hingegen ein Plus von 3,3 %, Anstrichmittel und Zubehör können sogar +3,6 % vorweisen.
Sorgenkind bleibt die Warengruppe Tapeten/Bodenbeläge/Innendekoration. Erneut steht hier ein Minus von 2,4 % zu Buche. In erster Linie macht der Branchenverband BHB die schwache Nachfrage nach Heimtextilien und Wohndeko dafür verantwortlich.
aus
BTH Heimtex 09/12
(Handel)