China profitiert vom Ende des Welt Textil Abkommens
Das Welt Textil Abkommen läuft 2004 aus, danach fallen Mengenbeschränkungen sowie die jetzt noch berechneten Quotenkosten weg.
Von dieser Veränderung wird voraussichtlich China am stärksten profitieren, meinte Jan Eggert, Hauptgeschäftsführer der Außenhandelsvereinigung des Deutschen Einzelhandels (AVE) auf der letzten Sitzung des BTE-Präsidiums im März. Doch auch der mittelständische Handel hierzulande könne aus der neuen Situation Nutzen ziehen: Seine Vorstufen könnten preiswerter in China einkaufen, während chinesische Geschäftsleute zunehmend selbst in Deutschland aktiv würden, etwa als Großhändler. Ob die günstigeren Beschaffungspreise dann an die Verbraucher weitergegeben werden müssen oder zur Spannenverbesserung beitragen, bleibt abzuwarten.
aus
BTH Heimtex 06/04
(Handel)