Das Handwerkliche steht im Vordergrund
Wenn bei Decor-Union Mitglied Rickmann-Rehage in Gütersloh Bodenbeläge, Sonnenschutz oder Tapeten verkauft werden, lassen die Kunden die Produkte in der Regel auch gleich von den Fachhandwerkern des Familienunternehmens verarbeiten.
Bei uns steht das Handwerkliche im Vordergrund. Und die handwerkliche Dienstleistung ist wie eh und je gefragt." Die beiden Sätze stammen von Patrick Rehage. Gemeinsam mit seiner Frau Julia leitet er die Firma Rickmann-Rehage in Gütersloh, ein Fachgeschäft für Wandgestaltung, Teppiche, Bodenbeläge, Sonnenschutz und Gardinen mit angegliedertem Malerbetrieb sowie eigener Näherei.
In seinem lichtdurchfluteten Laden trifft der Besucher immer wieder auf kleine Wohninseln. Denn der 39-Jährige ist überzeugt: "Wenn man einen Showroom hat, muss man auch was zeigen." Womit er nicht meint, dass möglichst viel zu sehen sein muss. Es geht ihm vielmehr darum, Atmosphäre zu schaffen, Inspirationen zu geben. "Wir konzentrieren uns auf ausgesuchte Lieferanten und setzen deren Produkte ins rechte Licht", lautet daher Rehages Philosophie.
Die Großtante seines Vaters hat den Malerbetrieb 1949 gegründet. Der erste Malergeselle blieb bis zu seiner Pensionierung 1982 im Betrieb. Dessen Sohn lernte ebenfalls Maler bei den Rehages und feierte 2015 seine 40-jährige Betriebszugehörigkeit. "Selbst für einen Familienbetrieb ist das heute keine Selbstverständlichkeit mehr", meint Patrick Rehage, "aber es zeigt, wie wir ticken." Heute beschäftigt er 35 Mitarbeiter.
Produkte und Dienstleistungen aus einer HandRehages Vater wurde 1976 Geschäftsführer und übernahm den Betrieb 1982. Für den Sohn stand früh fest: "Ich will Maler werden. Und ich will mein eigenes Geschäft haben." 1995 stieg er in das Unternehmen ein, konzentrierte sich vornehmlich auf den Laden und den Verlegeservice, während Vater Wolfgang das klassische Malergeschäft weiter ausbaute. 2003 entschlossen sich die Rehages, alle betrieblichen Aktivitäten an einem Standort zu bündeln, bauten neu und vereinten Näherei, Malerbetrieb und Fachgeschäft unter einem Dach. Bis dahin waren die einzelnen Gewerke über Gütersloh verteilt.
Die Idee, alle Produkte und Dienstleistungen aus einer Hand anzubieten und die daraus resultierenden Möglichkeiten dem Kunden auch zu zeigen, spiegelt sich im Showroomkonzept wider, das schon beim Bau des 700 m
2 großen Fachgeschäfts berücksichtigt wurde. "Bei der Planung und Umsetzung wurden wir von einem Architekten der Decor-Union unterstützt. Das hat uns sehr geholfen", sagt Rehage. Er ist seit 20 Jahren Mitglied in dem Einkaufs- und Marketingverbund und berät und verarbeitet unter deren Gütesiegel "Wohnmanufaktur".
Apropos Verarbeitung: 95 % dessen, was die Rehages heute verkaufen, bringen sie auch beim Kunden auf den Boden, ans Fenster oder die Wand. "Bei der Wandgestaltung setzen wir heute stärker auf Handwerkstechniken als auf Tapeten. Wenn Tapeten, dann hochwertig. Ansonsten Putz- und Maltechniken."
Die Fassade als VisitenkarteIm Showroom haben die Rehages erst kürzlich die gesamte Lichtanlage erneuert. "Wir haben moderne LED-Technik installieren lassen. Die ist energieeffizient, spart damit Geld, bringt wesentlich mehr Licht in den Raum und die Farbtemperatur strahlt dennoch wohlige Wärme aus", sagt Julia Rehage, die als gelernte Bankkauffrau für das Kaufmännische verantwortlich ist. Demnächst wird die Außenfassade grundlegend neu gestaltet. "Schließlich ist das unsere Visitenkarte", sagt Patrick Rehage, der 40 % seines Umsatzes mit Fassaden macht.
Der Löwenanteil von 60 % entfällt auf die Raumgestaltung im Inneren. Wer sich im Showroom umgesehen und eine erste Beratung erhalten hat, den besucht Rehage daheim. In den vier Wänden des Kunden bekommt er einen besseren Eindruck von dessen Stil, kann die vorgetragenen Wünsche besser einordnen und bei Bedarf über eine Empfehlung nachjustieren.
Rickmann-Rehage - Daten und Fakten
Rickmann-Rehage GmbH
Wiedenbrücker Straße 54
33332 Gütersloh
Tel.: 05241 / 70 95 62-0
Fax: 05241 / 70 95 62-99
fachgeschaeft@rickmann-rehage.de
www.rickmann-rehage.de Geschäftsführer: Patrick Rehage
Gründung: 1949
Mitarbeiter: 35
Sortiment: Bodenbeläge, Parkett, Laminat, Teppiche, Farben, Tapeten, WDVS, Sonnenschutz, Deko- und Möbelstoffe
Dienstleistung: Maler- und Verlegearbeiten, Dekoration, Näherei, Polsterei
aus
BTH Heimtex 03/16
(Handel)