Parkett persönlich: Lars Wildermann, Parketthandwerk Wildermann
"Künftigen Generationen Zugang zu unserer kulturellen Geschichte bewahren"
Parkett ist für mich
weit mehr als ein Bodenbelag - es verkörpert handwerkliche Präzision, natürliche Schönheit und zeitlose Eleganz.
Das traditionelle Restauratoren-Handwerk halte ich hoch, weil
es nicht nur historische Objekte bewahrt, sondern auch das Wissen und die Handwerkskunst vergangener Generationen. Es steht für Beständigkeit, Präzision und Nachhaltigkeit, indem es das Alte erhält und sicherstellt, dass künftige Generationen Zugang zu unserer kulturellen Geschichte haben.
Selbständigkeit bedeutet für mich
die Freiheit, eigene Entscheidungen zu treffen und meinen beruflichen Weg unabhängig zu gestalten, während ich die Verantwortung für Erfolge und Herausforderungen selbst übernehme.
Meine Arbeit macht mich glücklich, wenn ich das Gefühl habe, einen echten Beitrag zu leisten und meine Fähigkeiten voll einsetzen zu können. Wenn ich kreativ sein darf, Lösungen finde und Fortschritte sehe, erfüllt mich das mit Zufriedenheit.
Besonders gut kann ich mich an neue Herausforderungen anpassen und flexibel auf Veränderungen reagieren. Komplexe Probleme analysiere ich schnell und finde kreative Lösungen
Zu welcher Erkenntnis sind Sie
in letzter Zeit gekommen?
In letzter Zeit habe ich erkannt, wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Arbeit und persönlichem Wohlbefinden zu finden. Nur wer sich regelmäßig Zeit für Erholung nimmt, kann langfristig produktiv bleiben und mehr Zufriedenheit in Beruf und Privatleben erfahren.
Nicht so gut kann ich... untätig sein oder mich von meinen Aufgaben ablenken lassen, da mich das Gefühl, nicht produktiv zu sein, unruhig macht. Auch Geduld fällt mir schwer, besonders in Situationen, in denen Fortschritte nur langsam vorangehen.
Worauf könnten Sie verzichten?
Auf unnötige Ablenkungen und negative Einflüsse, die meinen Fokus und meine Motivation stören. Auch Hektik, Stress und oberflächliche Diskussionen möchte ich meiden, da mir tiefgehende Gespräche und produktive Aufgaben wesentlich wichtiger sind.
Mir kommen die besten Ideen
oft mitten in der Nacht, wenn ich über eine knifflige Aufgabe nachdenke, die mich nicht loslässt.
Worauf könnten Sie nicht verzichten?
Auf meine Holzsammlung. Sie hat über die Jahre einen besonderen Platz in meinem Herzen eingenommen und ist zu einer echten Leidenschaft geworden. Mittlerweile umfasst sie 250 verschiedene Holzarten und Sträucher, die in drei Koffern untergebracht sind und mich mit ihrer Vielfalt immer wieder aufs Neue faszinieren.
Ihr Rat an den Branchennachwuchs?
Mit Leidenschaft und Engagement ins Handwerk zu investieren, kontinuierlich zu lernen und offen für neue Technologien zu sein, während man die Grundlagen traditioneller Handwerkskunst wertschätzt. Zudem ist es entscheidend, starke Beziehungen aufzubauen, um von anderen zu lernen und gemeinsam nachhaltigen Erfolg in der Branche zu erzielen.
Lars Wildermann, Gründer und Inhaber von Parketthandwerk Wildermann in Simmershofen, entdeckte seine Leidenschaft für das Handwerk während seiner Ausbildung zum Parkettleger im Jahr 2008, arbeitete noch vier weitere Jahre in einem Parkettbetrieb im südlichen München und schloss 2018 die Fortbildung zum Parkettlegermeister erfolgreich ab. Er gehört zu den ersten acht Absolventen der neuen Fortbildung zum Master Professional Restaurator im Parkettlegerhandwerk.
Parketthandwerk Wildermann in Simmershofen, 2024 von Lars Wildermann gegründet, bietet hochwertige Parkettarbeiten, die durch die persönliche Note und Fachkompetenz des erfahrenen Parkettlegermeisters geprägt sind. Die Liebe zum Handwerk steht im Mittelpunkt des Schaffens. Angeboten wird eine Vielfalt von Parkettarten - von Massiv- über Tafelparkett bis hin zu Mehrschichtparkett, Restaurierungen, Intarsienarbeiten und weitere individuelle Lösungen. Zum Restaurierungsservice gehören Sanierung, Instandsetzung, Rekonstruktion, Dokumentation und Revitalisierung von Holzböden.
aus
Parkett Magazin 01/25
(Handel)