Bundesforschungszentrum für klimaneutrales Bauen angekündigt


Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) plant den Aufbau eines Bundesforschungszentrums für klimaneutrales und ressourceneffizientes Bauen. Das Konzept umfasst Ansätze zur Forschung und zum Praxistransfer zur Nutzung umweltfreundlicher Baumaterialien, energieeffizienter Bauweisen und zirkulärer Wirtschaftsprinzipien. Darüber soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Institutionen in mehreren Stufen gefördert werden. Dazu werde sich das Bundesforschungszentrum in die bestehende Forschungslandschaft einfügen, vorhandene Strukturen und regionale Forschungsschwerpunkte nutzen sowie die synergetische Vernetzung vorantreiben.
aus FussbodenTechnik 01/25 (Nachhaltigkeit)