Verbraucher-Befragung zeigt: Deutsche vertrauen Recyclingfähigkeit von Karton
Eine aktuelle Verbraucherbefragung, die Pro Carton, der europäische Verband für Karton- und Pappe-Hersteller, bei 1000 Verbrauchern in Deutschland durchgeführt hat, ergab, dass 82,7 Prozent der Verbraucher sich zutrauen, die Recyclingfähigkeit unterschiedlicher Verpackungen zu beurteilen. Dies ist im europäischen Vergleich eine sehr gute Wissensbasis.Pro Carton hat die Verbraucher im Detail zu einzelnen Verpackungsmaterialien befragt. In den vergangenen Jahren war Glas immer der unangefochtene Spitzenreiter bei der Vertrauensfrage nach der Recyclingfähigkeit. In der aktuellen Studie hat Karton jedoch jetzt die Spitzenposition in dieser wichtigen Frage eingenommen. 86,6 Prozent der Verbraucher vertrauen darauf, dass Verpackungen aus Papier, Karton und Wellpappe nach der Sammlung auch tatsächlich recycelt werden und als neue Verpackungen in die Regale des Handels zurückkommen. Ein sehr gutes Ergebnis. Damit ziehen die faserbasierten Verpackungsmaterialien erstmals an Glas vorbei, was mit 84,1 Prozent auf die zweite Position verwiesen wird.
Am wenigsten Vertrauen haben die deutschen Verbraucher in flexible Plastikverpackungen. Gerade einmal 50,4 Prozent der Verbraucher glauben, dass diese Verpackungen tatsächlich recycelt werden. Zwei von drei Verbrauchern (64,9 Prozent) in Deutschland sehen in der Verwendung von Verpackungen aus erneuerbaren Rohstoffquellen den wichtigsten Beitrag zum Schutz der Umwelt. Weiterhin ergab die Studie, dass 63,8 Prozent der Deutschen den Klimawandel als sehr große Bedrohung sehen. Das Pflanzen von Bäumen (62,2 Prozent) und das Recycling (61,8 Prozent) werden als die wirksamsten Gegenmittel gesehen, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen.
Dazu Winfried Mühling, Direktor für Marketing und Kommunikation bei Pro Carton: "Wir sehen mit großem Stolz, dass die Verbraucher in Deutschland die Kartonverpackung als sehr umweltfreundlich wahrnehmen. Unsere Industrie wird alles daransetzen, dieses Vertrauen zu festigen und noch weiter auszubauen. Hierzu gehört als besonders wichtiger Punkt, das Wachstum der Wälder in Europa nachhaltig zu sichern." (akz-o)
Das steckt hinter dem Verband Pro Carton
Pro Carton ist der europäische Verband der Karton- und Faltschachtelhersteller und vertritt über 42 Kartonfabriken in Europa und Nordamerika, die den Großteil des europäischen Bedarfs abdecken. Die Organisation fördert die Verwendung von Karton und Pappe als erneuerbare, recycelbare und nachhaltige Verpackungsmaterialien und richtet sich an Markeninhaber, Einzelhändler, Designer, Medien und politische Entscheidungsträger. Pro Carton unterstützt aktiv die nachhaltige Waldbewirtschaftung, verantwortungsvolle Forstwirtschaft und betont die Rolle von Karton als kreislauffähiges Material.
Mit Marktstudien und Verbraucherforschung unterstreicht Pro Carton die Vorteile von Karton und informiert Mitglieder über Marktentwicklungen und Trends. Die Organisation zeichnet zudem innovative Designs und Anwendungen jährlich aus, um Nachhaltigkeit und junge Talente zu fördern. Durch internationale Zusammenarbeit, Netzwerkbildung und politisches Engagement setzt sich Pro Carton für die Stärkung der Kartonindustrie und den Schutz der Umwelt ein.
aus
Haustex 01/25
(Nachhaltigkeit)