Weiterbildung: "Einführung in die Nachhaltigkeit für Unternehmen"


Firmen, die ihre Aktivitäten nachhaltig gestalten und ihren ökologischen Fußabdruck minimieren möchten, brauchen dafür qualifiziertes Personal mit einem fundierten Verständnis für die Themen Nachhaltigkeit und Ökobilanzen (LCA) sowie der Fähigkeit, das Wissen im eigenen Unternehmen anzuwenden. Am Fraunhofer IST in Braunschweig wurde dazu ein Weiterbildungsformat entwickelt, das den Teilnehmenden einen Überblick über die Anforderungen, Herausforderungen und Chancen von nachhaltigem Handeln im Unternehmen bietet. Zielgruppe sind Nachhaltigkeitsbeauftragte und -manager, Mitarbeitende aus Einkauf und Vertrieb.

Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich, einzelne Lernabschnitte des Programms können online im Selbststudium absolviert werden. In Live-Online-Veranstaltungen sowie im Präsenzteil gibt es dann die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Darüber hinaus erläutern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Institut Ansätze für eine praktische Umsetzung des Gelernten und geben Handlungsempfehlungen, um das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen voranzubringen.

Die nächste Weiterbildung startet am 3. September 2024. Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter bit.ly/3PPwT2g.
Weiterbildung: "Einführung in die Nachhaltigkeit für Unternehmen"
Foto/Grafik: Fraunhofer IST
"Einführung in die Nachhaltigkeit für Unternehmen"
aus BTH Heimtex 05/24 (Nachhaltigkeit)