Möbelindustrie und Möbelhandel arbeiten beim LkSG zusammen


Bei einem Arbeitstreffen haben der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) und die Verbände der deutschen Möbelindustrie eine enge Zusammenarbeit bei der Umsetzung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) vereinbart. Grundlage der angestrebten branchenweiten Lösung ist ein von der Möbelindustrie gemeinsam mit der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel und dem Deutschen Institut für Möbeltechnik erstelltes Konzept.

"Die deutsche Möbelindustrie nimmt die Verantwortung für ihre Lieferketten sehr ernst und wird im Rahmen des Branchenkonzepts unter anderem eine den LkSG-Anforderungen entsprechende Risikoanalyse durchführen, um dem Möbelhandel die notwendige Sicherheit zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zu geben. Wichtig ist uns eine praxisorientierte und mittelstandstaugliche Umsetzung", sagt Jan Kurth, Geschäftsführer der Verbände der deutschen Möbelindustrie.
Möbelindustrie und Möbelhandel arbeiten beim LkSG zusammen
Foto/Grafik: VHK
Möbelindustrie und Möbelhandel arbeiten beim LkSG zusammen
aus BTH Heimtex 05/24 (Möbel)