Was ist 2025 angesagt in der Raumgestaltung?

Raumausstattung, das sind auch immer wieder neue Trends. Unter den Trendscouts in unserer Leserschaft meinen die einen, es sei eher Ruhe und Geborgenheit angesagt, andere sprechen von mutigen und ausdrucksstarken Innenräumen. Den einen Trend scheint es nicht zu geben. Muss es ja auch nicht.

"Ein urbaner, gemütlicher, geerdeter Stil"
Kerstin Ihrig-Vogel, Vogel Raum & Bett

"Nach unserer Meinung wird sich ein urbaner, gemütlicher, auch geerdeter Stil durchsetzen. Nicht schreiend, sondern Ruhe und Sicherheit vermittelnd. Entsprechend dominieren warme Töne, erdige pudrige Farben, Beige, Nude, Salbei, Wollweiß, warme Grüntöne. Angesagte Materialien sind Leinen und leinenähnliche Materialien, weich fließende Stoffe, natürliche Haptiken, florale Muster, Velvets und flauschige Oberflächen. Was nicht funktionieren wird sind laute und schreiende Farben, Glanz, kühle Farben, kaltes Grau."
Was ist 2025 angesagt in der Raumgestaltung?
Foto/Grafik: Aspect Interior Design
"Chrom feiert ein starkes Comeback"
Jan-Gerrit Viehl, Aspect Interior Design

"Abgesehen von der Heimtextil war ich kürzlich auf der Maison & Objet in Paris, die einen guten Überblick über kommende Trends in der Einrichtungsbranche bietet. Besonders aufgefallen ist mir, dass Chrom als Material ein starkes Comeback feiert – ob als Akzent bei Möbeln, in Leuchten oder in dekorativen Elementen. Gleichzeitig stehen auffällige, bunte und grelle Farben wieder verstärkt im Fokus, die für mutige und ausdrucksstarke Innenräume sorgen. Neben diesen Trends zeichnet sich auch ein wachsendes Interesse an nachhaltigen und recycelbaren Materialien ab. Natürliche Texturen wie Holz, Leinen und Stein bleiben weiterhin beliebt, werden jedoch häufig mit modernen Elementen kombiniert, um einen Kontrast zwischen Natürlichkeit und Technologie zu schaffen.

Was 2025 weniger Erfolg haben könnte, sind vermutlich eintönige, rein minimalistische Looks wie wir sie zuletzt hatten. Die Menschen scheinen sich zunehmend nach Individualität und persönlichem Ausdruck in ihren Räumen zu sehnen."
Was ist 2025 angesagt in der Raumgestaltung?
Foto/Grafik: Schühle
"Die Kunden suchen Verlässlichkeit und Ehrlichkeit"
Dieter Schühle, Schühle

"Die Kunden suchen wieder mehr Verlässlichkeit und Ehrlichkeit. Auch die Sinnfrage – also was nützt mir eine schöne Einrichtung – muss mit mehr als nur Worthülsen beantwortet werden. Die Individualität, zugeschnitten auf die Kunden, steht hier im Fokus. Das ist die Chance für unsere Branche. Weg vom Massenprodukt, was ich bei jedem sehe, hin zu Lösungen die das Lebensgefühl des einzelnen widerspiegeln. Nach dem Motto ,mein Raumausstatter gestaltet meine eigene Welt, in der ich privat oder bei der Arbeit leben möchte’. Haptik kann hier ein entscheidendes Auswahlkriterium sein. Das Handwerk kann hier einen wertvollen Beitrag leisten, um nützliches und kreatives zu vereinen – ehrlich und sinnvoll."
Was ist 2025 angesagt in der Raumgestaltung?
Foto/Grafik: Stark Home
"Das Jahr der Kronleuchter"
Holger Stark, Stark Home

"Das Esszimmer wird gemütlicher und lädt zum Verweilen ein: Esszimmerstühle bekommen eine bequeme Armlehne und sind drehbar Trend. Mit einer eindrucksvollen Hängeleuchte oder einem Kronleuchter wird die Sitzecke zur privaten Lounge-Ecke. Sessel werden zu Eyecatchern. Beeindruckend große Esstische mit einem ausgefallenen Mittelfuß in einer besonderen Form liegen im Trend. Der Couchtisch ist das Highlight jeder Sofaecke. Er darf gern ein bisschen verspielt und frech sein und wie ein eigenständiges Objekt wirken. Die praktische Funktion als Abstellfläche übernehmen dann passende kleine Beistelltische. It Piece Konsole: Ein praktischer Helfer und die beste Idee für eine Wandgestaltung mit Wow-Effekt. Ein auffälliges Einzelstück im Raum in skulpturaler Form kann man gut dekorieren mit einer Tischleuchte, einer schlichten Vase mit wechselnden Blumen, einem schönen Spiegel oder einem anziehenden Bild darüber. 2025 ist das Jahr der Kronleuchter, die wie schwebende Skulpturen den Raum erleuchten. Besonders angesagt: Lichtdurchlässiger Alabasterstein für mystische Effekte. Noch ein Trend: Große abstrakte, bunte Bilder oder großformatige Fotografien werden ausgestellt wie in einer Galerie. Skulpturen und Vasen sehen wie einzigartige Kunstobjekte. Sehr wichtig für diesen Trend sind Säulen und Galeriesockel – moderne Säulen aus Marmor, Holz oder Metall. Kunst ist wichtig!"
Was ist 2025 angesagt in der Raumgestaltung?
Foto/Grafik: Manuela Schönau-Jahn
"Ich unterscheide Kunden in Zebras und Adler"
Katja Schulze, Katja Schulze Raumausstattung

"Ich nehme wahr, dass mehr Mut für Farbe da ist und dass Kunden, die sich eine Planung kaufen, bereit sind mehr Geld für die Ausführung auszugeben. Und aufgrund der Visuals ihrer Räume auch den Mut haben, starke Tapetenmuster in den Raum zu integrieren. Ich selber setze sehr gerne auf die Patel-Tapeten von A.S. Création.

Der Kunde, der fragt ,Was ist denn heute so Trend?"’, ist nicht der, der bei einem hochwertigen Einrichter kauft. Ich unterscheide Kunden in Zebras und Adler: Das Zebra hat das Wohnzimmer eingerichtet, welches man mit jedem beliebigen schönen Instagram-Video verwechseln könnte. Die Adler mögen es individuell, sie wollen ihr Bedürfnis gedeckt haben. Sie brauchen nicht mit ihrer Einrichtung ihre Zugehörigkeit zur Herde demonstrieren. Ich denke, 2025 ist Zeit für Beratung wichtiger denn je. Und es wird Zeit, dass wir Handwerker unsere Beratung berechnen und unsere Aufmaße mit Schutzgebühr belegen. So wird unser Wissen etwas wert und der Kunde holt sich nicht den vierten Raumausstatter zur Beratung."
aus BTH Heimtex 03/25 (Handwerk)