Hometex Sommer 2025 im Juni
Im Juni wird die Hometex Sommer in Bad Salzuflen zum Treffpunkt all derjenigen, die mit Matratzen, Schlafssystemen, Bettwaren, Haus- und Heimtextilien ihr Geld verdienen. Mehr als 170 Aussteller warten auf die Besucher. Parken, Eintritt und Verpflegung sind frei.Vor einem Jahr ist aus der ABK Open die Hometex geworden. Seit 2025 ist aber nicht mehr nur der Name der Messe neu, sondern auch der Veranstalter. Mit Wirkung zum 1. Januar hat der ABK Einkaufsverband im Zuge seiner Auflösung das Event an den Hamburger SN-Verlag verkauft, in dem auch BTH Heimtex erscheint.
Während sich die Hometex Winter zunehmend zu einer modischen Plattform entwickelt, auf der im November verstärkt Anbieter von Haus- und Heimtextilien, Teppichen sowie Tag- und Nachtwäsche in den Mittelpunkt rücken, liegt der Fokus der Hometex Sommer weiterhin auf den Produktgruppen Matratzen, Schlafsysteme, Bettwaren und Bettwäsche. Sie findet am 25. und 26. Juni in Bad Salzuflen statt.
Wachstum und neue Aussteller
Die positive Entwicklung der Messe spiegelt sich auch in der Flächenerweiterung auf nun mehr als 20.000m wider. "Zum ersten Mal füllt die Messe drei Hallen, wobei die Hallen 21 und 22.1 nahezu ausschließlich mit Schlafsystem-Anbietern belegt sind", erläutert Projektleiterin Lisa Brokbals im Vorfeld der Sommer-Ausgabe.
Die Eröffnung der neuen Halle ist die Folge einer erhöhten Nachfrage. Neben etablierten Unternehmen wie Rummel, Lattoflex, Röwa, Tempur sowie den Schweizer Marken DOC und Hasena sind diesmal auch neue Aussteller vertreten, darunter Meise Möbel, Auping Germany und das österreichische Label Joka Kapsamer. "Aktuell sind wir trotz der Erweiterung nahezu ausgebucht", freut sich Brokbals. Nachzügler haben dennoch die Chance, sich eine von wenigen noch verfügbaren Standflächen zu sichern.
In Halle 20 stehen wie gewohnt Bettwaren, Bettwäsche, Frottierwaren, Wohndecken und Heimtextilien im Fokus. Neben bekannten Marken wie Bassetti, Badenia Bettcomfort, Centa-Star, Irisette, Pad oder Ross Textilien sind dort auch Neulinge wie Nusser Textil mit der Marke Pichler, Hüsler Nest oder der dänische Bettwarenhersteller Fossflakes vertreten.
Die Branche trifft sich
"Wir holen nahezu alle wichtigen Lieferanten der Schlafbranche nach Bad Salzuflen", betont der ehemalige ABK-Geschäftsführer Thomas Fehr, der in beratender Funktion weiterhin eng in die Messeorganisation eingebunden ist. Er appelliert an die Aussteller, aktiv für einen Messebesuch zu werben: "Wir schaffen eine hervorragende Plattform für alle Lieferanten der Bettenbranche. Doch die Einladung an ihre Kunden müssen die Lieferanten selbst übernehmen."
Längst richtet sich die Hometex nicht mehr nur an den klassischen Fachhandel, sondern entwickelt sich zu einem Event, das den gesamten Schlafbereich umfasst - von der Großfläche bis zum Raumausstatter. Auch die Struktur der Messebesucher entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die meisten Gäste stammen traditionell aus Deutschland, dazu kommt jedoch ein durchaus erwähnenswerter Anteil internationaler Besucher, vornehmlich aus der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Belgien. Zuletzt fanden auch Interessierte aus Pakistan, China oder den USA den Weg nach Ostwestfalen.
Der hohe Servicegedanke der Hometex bleibt auch unter neuer Leitung bestehen: Eintritt, Parkplätze und die Rundumverpflegung auf zwei großen Cateringflächen im Herzen der Halle 20 sowie zentral zwischen den Hallen 21 und 22.1 sind für Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Zudem lädt am Mittwochabend eine Messeparty zu einem entspannten Branchentreff ein.
Daten + Fakten Hometex Sommer 2025
Was:
Fachmesse für
Schlaf- und Wohnkultur
Wann:
Mittwoch, 25. Juni
(9 bis 19 Uhr) und Donnerstag, 26. Juni
(9 bis 17 Uhr)
Wo:
Bad Salzuflen,
Messezentrum
Wie viel:
Eintritt, Parken
und Verpflegung
sind kostenlos
Weitere Informationen: hometex.de
aus
BTH Heimtex 05/25
(Handel)