Colornetwork bietet Partnern nachhaltige Farbideen


Colornetwork ist ein wachsendes Netzwerk namhafter Hersteller auch aus der Heimtextilien-Branche, die jedes Jahr Farbideen über viele verschiedene Produkte der Einrichtung hinweg bieten und sich dabei gleichzeitig zu Produkttransparenz verpflichten. Die Wahl der jährlichen "Sustained Color" durch ein unabhängiges und wechselndes Expertengremium aus Innenarchitekten, Produktdesignern und Trendexperten gewährleistet, dass die Farbe zeitlos ist und immer wieder neu kombiniert werden kann. So bleibt Innenarchitekten und Einrichtern viel Freiraum für gestalterische Visionen. Für dieses Jahr haben die Experten als "Sustained Color" die Innenfarbe "Dive Deep!" ausgewählt. Der Blauton fördere Wohlbehagen und Balance, entschleunige und sorge für Kreativität. Empfohlen wird die Kombination mit warmen Gegenspielern wie natürliche Hölzer und weitere Naturmaterialien.

Mit Colornetwork werden aber nicht nur Holzwerkstoffe zu passenden Leuchten, Textilien und vielen anderen Produkten des Interieurs im Farbverbund möglich. Das Netzwerk macht zudem Produkte im gesamten Produktionskreislauf transparent. Bauherren und Architekten können unter anderem sehen, wo und wie das Produkt produziert wurde, was enthalten ist, ob es recyclingfähig ist, wie lang der Transportweg. Dazu steht auf jeder Produktseite das dazugehörige "Sustainability Statement" zum Download bereit. Auf diese Weise fördert das Netzwerk ökologische Produkte, nachhaltigen Ressourcenumgang und kurze Lieferwege. Differenzierungspotential.
Auch aus den Bereichen Bodenbeläge, Farben und Tapeten sind Hersteller dem Netzwerk beigetreten. Dazu gehört unter anderem die Hohenberger Tapetenmanufaktur. "Wir schätzen die Idee der Sustainable Color. Für uns bei Hohenberger zählt jeder Schritt hin zu einer bewussteren und zukunftsorientierteren Einstellung. Und dazu gehört eben auch das Thema Langlebigkeit und wie man diese gestalten kann", betont Marketingleiterin Sabine Eyler. Zudem seien in dem Netzwerk viele attraktive Partner. Aus dem Austausch hätten sich schon viele spannende Ansätze bis hin zur Zusammenarbeit ergeben. Zudem erhalte die Hohenberger Tapetenmanufaktur über das Netzwerk Zugang zu einer interessanten, noch relativ neuen Zielgruppe sowie neue wertvolle Impulse für die Kollektionsentwicklung.

Dem Colornetwork gehören 32 Partner-Unternehmen an, darunter: Gebr. Erfurt & Sohn, Hohenberger Tapetenmanufaktur (Tapeten), Ahlstrom Munksjo (Spezialpapiere), Egger, Object Carpet, Wineo (Bodenbeläge), Decor Metall (PoS-Präsentationskonzepte), Germania (Sonnenschutz), Neschen, Strate Druck (Digitaldruck), Pfleiderer (Holzwerkstoffe), RAL (Farben), Raumprobe (Stoffe) und Surteco (Oberflächenmaterialien).
Colornetwork bietet Partnern nachhaltige Farbideen
Foto/Grafik: Colornetwork
"Deep Dive!" nennt sich der Blauton, den die Experten des Colornetworks für dieses Jahr ausgewählt haben.
aus BTH Heimtex 09/22 (Nachhaltigkeit)