Schadensfall: Yoga-Matte verfärbt Eiche-Parkett


Was war die Ursache für dunkle Verfärbungen an einem Eiche-Parkett? Dieser Frage ging der Sachverständige Nico Schattke aus Leipzig auf der Mitgliederversammlung der Innung Nordost auf den Grund. Tatort war eine zu Eigentumswohnungen umgebaute Kaserne. Dort hatte sich eine Eichen-Deckschicht auf HDF-Träger an den Kanten der Stäbe sichtbar verfärbt.

Hatte es hier einen Wasserschaden gegeben? Dann hätte sich das Holz wohl auch verformt. Das war aber nicht der Fall. Quelldruck konnte Nico Schattke ausschließen. Merkwürdig allerdings kam ihm vor, dass sich die dunklen Flecken auf der Holzoberfläche in einem relativ gleichmäßigen Umfang von 1 m2 befanden.

Und was lehnte an der Wand des Raumes? Eine 1 m2 große Kampfsport Dojo-Matte aus Schaumstoff, genutzt als Yoga-Matte. Zufall? Keineswegs! Nach forensischen Testreihen unter Mitwirkung von Prof. Andreas Rapp wurde die Matte als Täter überführt. In ihrem Schaumstoff befand sich Ammoniak, das beim Ausgasen zu ungewollter "Räucherung" des Eichenbodens geführt hatte.
aus Parkett Magazin 06/22 (Handwerk)