Heimdecor Schilling mit Doppelfeier


Doppelten Grund zum Feiern hatte im Februar Heimdecor Schilling in Meiningen: Das FDTB-Mitglied und FHR-Anschlusshaus wurde 115 Jahre alt, gleichzeitig wurde Inhaber Wolfgang Schilling 60 Jahre alt - was kurzerhand zum "175jährigen Jubiläum" deklariert wurde. Für den FDTB-Fachverband des Deutschen Tapeten- und Bodenbelaghandels überbrachte Geschäftsführer Reinhard Schmohl die Glückwünsche, während FHR-Chef Kurt Reichelt eine Laudatio auf das Familienunternehmen hielt.

Den Grundstein legte 1889 Tapezier- und Sattlermeister Carl Friedrich Hermann Schilling. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Heinz das Ruder, seine Ausbau-Pläne wurden allerdings durch seine Einberufung zunichte gemacht. Nach dem Krieg folgten schwierige Aufbaujahre in der damaligen DDR, zumal Schilling nur noch dem Handwerk nachgehen und unter dem neuen Regime keinen Handel mehr betreiben durfte. 1972 übernahm dann der zweitälteste Sohn Wolfgang das Geschäft von seinem Vater. 1975 wurde die Polsterei ausgegliedert, mit der sich sein Bruder, Hans-Joachim Schilling, selbständig machte, Wolfgang Schilling selbst spezialisierte sich auf die Verlegung von Bodenbelägen.

Die Wiedervereinigung Deutschlands brachte neue Herausforderungen. Wolfgang Schilling drückte noch einmal die Schulbank und wurde Parkettleger-Meister, um der Firma ein den neuen Marktanforderungen entsprechendes weiteres Standbein zu schaffen. Heute beschäftigen Wolfgang Schilling und seine Frau Karin zwölf Mitarbeiter. Ihnen zur Seite steht ihr Sohn Holger, der nach dem Studium 1993 in den Familienbetrieb einstieg und damit in der vierten Generation die Schilling-Tradition fortsetzt.
aus BTH Heimtex 06/04 (Handel)