Creaton: Neue Leiter Kommunikation und Marketing Services
Estrichziegel- und Dachziegelhersteller
Creaton hat das Team unter der Leitung von Marketing Direktorin Ivanka Burger verstärkt: Björn Hein wird Leiter der neu geschaffenen Stabsstelle Unternehmenskommunikation und Public Relations. Der Wirtschaftsmathematiker sammelte praktische Erfahrung als Marketing Manager bei Fujitsu Siemens Computers, als Geschäftsführer einer Agentur für Kommunikation und zuletzt als Leiter für Nachhaltigkeits-Lösungen im freiwilligen Klimaschutz.
Johann Schuler wird zukünftig verantwortlich den Bereich Marketing Services leiten. Der gelernte Mediengestalter und Medienkommunikationswirt hat schon seit Juni 2006 die Kommunikation von Creaton parallel zu seinem Studium begleitet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Baumann Dekor zahlungsunfähig
Das Landgericht im österreichischen Krems hat am 27. Juni das Konkursverfahren über die
Brüder Baumann GmbH (Baumann Dekor) eröffnet. Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Mario Noé (Waidhofen/Thaya) bestellt. Laut Konkursantrag belaufen sich die Schulden auf insgesamt 10,9 Mio. EUR.
Nach einer Mitteilung des Kreditschutzverbandes von 1870 begründet der traditionsreiche Hersteller von Möbelbezugs- und Dekostoffen die Insolvenz mit Absatzproblemen. Es sei nicht gelungen, die Kosten entsprechend zu senken. Für die erforderlichen Investitionen in den Maschinenpark fehle das Geld.
Geschäftsführerin Christine Seidl hat angekündigt, die Produktion vorerst aufrecht erhalten zu wollen, um einen möglichen Verkauf zu erleichtern. Es gebe bereits Interessenten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Mega eröffnet Niederlassung in Recklinghausen
Die Hamburger Malereinkaufsgenossenschaft
Mega ist jetzt auch in Recklinghausen mit einer Niederlassung vertreten. Der neue Standort ist verkehrsgünstig an der A2 gelegen und bietet auf über 2.000 m
2 ein Vollsortiment namhafter Lieferanten. Durch die Anbindung an das Kölner Zentrallager des ebenfalls zur Mega-Gruppe gehörenden Bodenbelagsgroßhändlers
Orth wird auch die Verfügbarkeit aller Bodenartikel für die Kunden im Ruhrgebiet gewährleistet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUSA korrigieren Strafzölle für Mehrschichtparkett aus China
Nach einer Beschwerde des malaysischen Plattenherstellers Samling, zu dem der chinesische Fußbodenproduzent
Elegant Living gehört, hat das U.S. Handelsministerium Fehler bei der Festlegung von Anti-Dumping-Zöllen auf importierte Mehrschichtprodukte aus China eingeräumt. Der "Strafzoll" wurde von ursprünglich 10,88 % auf 6,8 % gesenkt. Das gilt aber nur für diejenigen 73 Unternehmen, die aktiv an den Untersuchungen des Handelsministeriums teilgenommen haben. Alle übrigen Firmen, die mit Fertigparkett aus China handeln, müssen eine Rate von 27,12 % zahlen. Ganz von den Anti-Dumping-Zöllen ausgenommen wurde, nach Angaben des U.S. Handelsministeriums, jetzt der Samling-Konzern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCreaton: "Jahr des Wandels" geht mit positiven Zahlen einher
Estrich- und Tondachziegelhersteller
Creaton hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2010 um 1,2 % auf 213,5 Mio. EUR (Vorjahr 210,9 Mio. EUR) gesteigert. Das EBIT konnte von -5,4 Mio. EUR im Jahr 2009 auf 4,3 Mio. EUR verbessert werden. Vorstand Stephan Führling bilanzierte, dass 2010 für das Unternehmen ein Jahr des Wandels gewesen sei. Das beinhaltete einen neuen Vorstand, eine neue Führungsstruktur und die Etablierung eines Geschäftsleitungsteams. 2011 stünden die Chancen für eine weitere Umsatz- und Ergebnisverbesserung aus heutiger Sicht gut.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neue Eigentümer für Advansa in Europa
Die Sabanci Holding hat Mitte Juni 2011 ihre Anteile an der Polyester-Tochter
Advansa BV mit Ausnahme der türkischen SASA verkauft. Die Investorengruppe setzt sich unter anderem aus Mitgliedern des Managements von Advansa BV sowie einem bisherigen Rohstofflieferanten zusammen. Alle europäischen Niederlassungen und Rechte werden beibehalten. Das Unternehmen hatte 2010 in Europa einen Umsatz von etwa 150 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPlyquet und Elegant Living zusammen für Europa
Der Bremer Holzimporteur
Plyquet und
Elegant Living, eine Tochter der malayischen Samling-Gruppe, haben sich zusammengetan, um den europäischen Markt zu erschließen. Die Exklusivpartnerschaft wird das gesamte Bodenbelagsprogramm von Elegant Living anbieten, Parkett-, Laminat- und Designböden. Elegant Living ist bereits im chinesischen Markt mit 1036 Franchiseunternehmen vertreten und auch im nordamerikanischen Markt etabliert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden