Frank Schröder leitet Heimtextil-Vertrieb bei Ado-Tochter
Frank Schröder (44) hat die Leitung der Produktentwicklung und des Vertriebes für den Heimtextilbereich der DTF Deutsche Textilfabrik übernommen, einem Unternehmen der
Ado-Gruppe. Der erfahrene Textilingenieur ist in der Branche kein Unbekannter und hat zuletzt bei der Schweizer Weberei Keller gearbeitet. Das Heimtextil-Portfolio der DTF will er künftig nicht nur Ado zur Verfügung stellen, sondern der gesamten Branche.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBuchheister baut Sonnenschutz-Sparte weiter aus
Als Anbieter von trendgerechten Vorhanggarnituren und Sonnenschutz-Systemen will
Buchheister beim Kunden Interesse wecken. Das aufstrebende Familienunternehmen mit Stammsitz in Sundern ist dazu mit einer Zwei-Marken-Strategie in der Handelslandschaft unterwegs. Die Fachhandelssparte Art Deco umfasst maßgefertigte Systeme, die SB-Linie My Deco standardisierte Artikel, die über Fach- und Baumärkte sowie führende Waren- und Möbelhäuser vermarktet werden.
Mehr über dieses erfolgreiche Konzept und die Pläne für die Zukunft lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Recticel Bedding: Leichter Rückgang im ersten Quartal
Die Matratzen-Sparte der belgischen
Recticel-Gruppe ist mit einem Umsatzminus von 2,3 % in das Jahr gestartet. Im ersten Quartal 2011 konnte der Geschäftsbereich Bedding Waren für 78,9 Mio. EUR absetzen, ein Jahr zuvor waren es noch 80,8 Mio. EUR.
Rückgänge habe es sowohl beim Geschäft mit eigenen Marken (Schlaraffia, Sembella) als auch mit No-name-Produkten gegeben. Probleme gebe es vor allem die Märkte in Österreich und der Schweiz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
IVC eröffnet CV-Werk in den USA
Gut 52 Mio. EUR hat sich IVC das neue CV-Werk in Dalton im US-Bundestaat Gerogia kosten lassen. Mitte Mai fand in Anwesenheit von Inhaber Filip Balcean die offizielle Eröffnung statt, produziert wird schon seit Januar. Stolz verweist das belgische Unternehmen darauf, dass die neue Fertigungsstraße die längste der Welt sei. Die Kapazität wird mit jährlich 35 Mio. m
2 angegeben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKarstadt wird in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt
Karstadt leitet eine stärkere Spezialisierung seiner Aktivitäten ein. Dazu wird es künftig eine Gliederung in drei rechtlich eigenständige Geschäftseinheiten für die Warenhäuser, die Sporthäuser sowie die Premium-Häuser geben.
Die Entscheidung spiegele die unterschiedlichen Reifegrade und Entwicklungen in den drei Marktsegmenten wider, erläutert das Unternehmen die neue Strategie. Die Spezialisierung werde es möglich machen, das Profil der drei Geschäftsbereiche bei ihren Zielkunden zu schärfen, die Marken stärker zu differenzieren und die Strategien für die Geschäftsentwicklung konsequent auf ihre Zielmärkte auszurichten.
Mit der Umsetzung werde sofort begonnen. Sie soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Porta: Zwei Wiedereröffnungen in der Region Hannover
Nachdem vor kurzem der erste Spatenstich für ein neues
Porta-Einrichtungshaus in Gütersloh gemacht wurde, stellte der Möbel-Filialist jetzt das Konzept für seine beiden Standorte in der Region Hannover vor: Im Juni gibt es in Altwarmbüchen die Wiedereröffnung des 2008 aufgrund von Verlusten geschlossenen Möbelhauses. Mit einem neuen Konzept will man die Kunden jetzt zurückholen. Im Juli öffnet dann in Laatzen Möbel Hausmann. Bislang war diese Niederlassung als Porta-Haus geführt worden.
Insgesamt wurde in beide Standorte eine Summe von rund 28 Mio. EUR investiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
R+T Middle East abgesagt, Domotex Middle East findet statt
Aufgrund der gegenwärtig unsicheren politischen Lage in der Region zwischen Persischem Golf und Mittelmeer haben sich die Deutsche Messe Dubai und die
Messe Stuttgart entschlossen, die vom 12. bis 14. September 2011 geplante Messe für Rollladen- und Torebau und Sonnenschutz
R+T Middle East auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Durch die politischen Umstürze der letzten Monate in gleich mehreren Ländern der arabischen Welt und anhaltende Unruhen in anderen sei eine Situation von großer politischer Instabilität im Mittleren Osten entstanden. Diese mache eine für alle Beteiligten erfolgreiche R+T in Dubai im September 2011 unmöglich.
Die zeitgleich für Dubai geplante Domotex Middle East findet nach heutigem Stand allerdings statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kährs: Finanzinvestor Triton wird Haupteigentümer
Die Investmentgesellschaft Triton wird neuer Haupteigentümer des schwedischen Parkettherstellers
Kährs. Kährs-CEO Per Skaner sagte dazu in einer Pressemitteilung: "Kährs hat in den letzten Jahren umfangreiche Restrukturierungen durchgeführt und positive Anstrengungen unternommen, die sich nach turbulenter Zeit jetzt auszahlen. In diesem zukunftsorientierten Prozess begrüßen wir mit Triton einen starken Finanzinvestor und Partner, der eine hohe Verantwortung übernimmt."
Der neue Eigentümer verfügt über Beteiligungen in Skandinavien und deutschsprachigen Ländern. Niederlassungen befinden sich in Stockholm, Frankfurt, London, Jersey und Luxemburg. Gegründet 1998, verfügt Triton über drei Fonds mit einem angelegten Kapital von über 4 Mrd. EUR, gehalten von skandinavischen und internationalen Investoren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Barlinek: Umsatzplus von 20 Prozent
Die polnische
Barlinek-Gruppe meldet im ersten Quartal einen Umsatz von 154 Mio. PLN (ca. 38,9 Mio. EUR), gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von rund 20 %. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich in den ersten drei Monaten des Jahres auf 23,2 Mio. PLN.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden