Barlinek: Umsatzplus von 20 Prozent
Die polnische
Barlinek-Gruppe meldet im ersten Quartal einen Umsatz von 154 Mio. PLN (ca. 38,9 Mio. EUR), gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus von rund 20 %. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) beläuft sich in den ersten drei Monaten des Jahres auf 23,2 Mio. PLN.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDesignbeläge 2011 - Spezial: Grenzenlose Gestaltungsfreiheit
Sehr gute Umsätze machen Industrie, Handel und Handwerk mit elastischen Designbelägen. Vorteile sind die Vielfalt authentischer bzw. fantasievoller Dekore, ihre hohe Belastbarkeit und günstige Pflegeeigenschaften. Und der Markt wächst weiter. BTH Heimtex bietet einen umfassenden Überblick über das Belagsangebot und die darauf abgestimmten Verlegewerkstoffe. Denn auch wenn inzwischen immer mehr Systeme zum Klicken auf den Markt kommen, sind Designbeläge noch in erster Linie ein Profi-Produkt zum Verkleben.
Die aktuellen Sortimente mit Kollektionsbeschreibung und technischen Daten finden Sie auf fast 50 Seiten in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Rolf Westermann: Michael Vietze jetzt Alleingesellschafter
Seit März 2011 hält
Michael Vietze, langjähriger Prokurist und Geschäftsführer bei
Rolf Westermann, alle Gesellschafteranteile des in Norddeutschland tätigen Großhandelsunternehmens für Fußbodentechnik. Minderheitsgesellschafter Frank Bieletzki hat das Unternehmen verlassen.
Vietze ist bereits seit über 20 Jahren für den Werkzeug- und Maschinenhändler tätig. Ins Führungsteam holte er Margareta Behr, die gemeinsam mit ihm den Bereich Marketing und Vertrieb leiten wird. Behr ist dem Unternehmen bereits seit Jahren in beratender Funktion verbunden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neuer Bereichsleiter Farben bei Sigma
Ludwig Haring hat die Bereichsleitung Baufarben/Architectural Coatings der
PPG Coatings Deutschland übernommen. Damit verantwortet der 45-Jährige die Geschäfte der Marke Sigma Coatings in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Der gebürtige Westfale ist bereits seit 2003 für die amerikanische
PPG tätig, einem der weltweit führenden Hersteller von Beschichtungen, Farben und Lacken.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarkus Deimling verlässt Armstrong DLW
Markus Deimling, langjähriger Marketing Direktor von
Armstrong DLW, verlässt zum 30. Juni den Bodenbelagshersteller auf eigenen Wunsch. Das teilte Deimling, der seit 17 Jahren bei Armstrong tätig ist, auf Nachfrage der FussbodenTechnik mit.
Ab dem 1. Juli wird Deimling als Geschäftsführer in einer Unternehmensgruppe im "erweiterten Kreis der Bodenbelagsbranche" mit Sitz in Deutschland tätig sein. "Diese Karrierechance hat sich zum richtigen Zeitpunkt für mich ergeben", sagte Markus Deimling. Über eine Nachfolgeregelung ist bislang nichts bekannt. Seine Aufgaben im Bereich PR wird ab dem 1. Juli Katrin Riedrich, zuständig für Marketing Zentraleuropa, übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hunter Douglas startet gut ins Jahr
Von einem erfolgreichen ersten Quartal berichtet der niederländische Sonnenschutz-Konzern
Hunter Douglas. Die Umsätze konnten um 10,0 % auf 588,8 Mio. USD (416,6 Mio. EUR) gesteigert werden. Knapp die Hälfte davon entfiel auf organisches Wachstum.
Das EBITDA lag bei 33,7 Mio. USD und damit 3,1 % höher als im ersten Quartal 2010.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
ITRS-Präsident Seybold wird 60
Bernd Seybold, Präsident des
Industrieverbands Technische Textilien-Rollladen-Sonnenschutz (ITRS), feiert am 16. Mai seinen 60. Geburtstag. Er steht seit 2010 zum zweiten Mal an der Spitze der Organisation.
Von 1997 bis 2007 war Seybold Präsidenten des damaligen Bundesverbands Konfektion Technischer Textilien. Unter seiner Leitung änderte sich das Erscheinungsbild des BKTex grundlegend: Der Verband erlangte deutlich mehr Bedeutung und vergrößerte seine Mitgliederzahl. Nach der Umbenennung in ITRS, einer nochmaligen Vergrößerung der Interessenvertretung und der Ausweitung der Aufgaben konnte der Geschäftsführer dreier Unternehmen dann erneut für eine Präsidentschaft gewonnen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Moso - van der Lugt Marketingleiter
Dr. Pablo van den Lugt hat bei
Moso International die Marketingleitung übernommen. Seine vorrangigen Aufgaben in dieser neu geschaffenen Position sind das strategische Marketing und Branding des niederländischen Anbieters von Bambusparkett zu entwickeln. Außerdem soll er die Ansprache und Erschließung neuer Märkte begleiten.
Vor seinem Wechsel zu Moso arbeitete Dr. van den Lugt als Development Manager Sustainability für den europaweit agierenden Bauträger OVG. Zuvor war er bei Titan Wood Manager für Nachhaltigkeit. Und: Bambus war schon das Thema seiner Dissertation an der Technischen Universität Delft.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
ZGV: Neuer Name, vergrößertes Präsidium
Nach mehrmonatiger Testphase ist es nun amtlich: Der Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen heißt ab sofort
Der Mittelstandsverbund - ZGV. Diesen Beschluss fasste die Mitgliederversammlung in Berlin einstimmig. Durch die Namensänderung soll der Mittelstand noch weiter in den Fokus gerückt und die Kommunikation durch die größere Aussagekraft erleichtert werden.
Veränderungen gibt es auch im Präsidium. Es wurde um fünf Mandate erweitert, um die Branchenvielfalt innerhalb des ZGV besser abzubilden. Umgesetzt wird der Beschluss bei den Wahlen 2013.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden