Deutsches Gericht weist Pergo Patentklage gegen Balterio zurück
Das Landesgericht Düsseldorf hat eine Patentverletzungsklage von
Pergo Europe gegen die
Spanolux-Tochter
Balterio zurückgewiesen. Anlass des Streites war die Klickverbindung des Balterio-Laminatbodens Grandeur. Pergo hatte geltend gemacht, dass diese Verbindung dem europäischen Pergo-Patent EP 1 276 941 B1 entsprechen würde. Das Gericht folgte dieser Auffassung nicht. Balterio kann, nach eigener Sichtweise, seinen Grandeur-Laminatboden weiterhin ohne Einschränkungen vermarkten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMega schüttet 6 % Dividende aus
"Mehr als zufrieden stellend" nennt die Hamburger
Mega ihren Gesamtumsatz von 223,6 Mio. EUR im Geschäftsjahr 2010. Für die Mitglieder der mittlerweile bundesweit agierenden Malergenossenschaft zahlt sich das in einer Dividendenausschüttung in Höhe von 6 % aus.
Erstmals profitieren auch die Altmitglieder der Egistuck von der unverminderten Dividende. Die Stukkateurs-Kooperation war 2008 mit der Mega verschmolzen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Parador wieder unter den "Top 100"
Ende Juni wurden im Ostseebad Warnemünde die 100 innovativsten Mittelständler Deutschlands ausgezeichnet. 2011 sind zwei ganz unterschiedliche Unternehmen aus unserer Branche in den "Top 100" vertreten: Neben dem Coesfelder Parkett- und Laminathersteller
Parador hat es auch das Möbelhaus Einrichten Schweigert aus dem baden-württembergischen Maulburg in die Liste geschafft. Beide Firmen erhielten die Auszeichnung nicht zum ersten Mal.
Bewertungskriterien sind Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisationen, Innovationsmarketing und Innovationserfolg.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Großbrand bei Holzhändler T&J
Ein Großfeuer hat in der Nacht zum 1. Juli mehrere Lagerhallen des Industrievertriebs für Holz- und Kunststoffprodukte Tetzner & Jentzsch (T&J) in Ellerbek bei Hamburg zerstört. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt. Der Schaden geht in die Millionen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLübeck: Krieger statt XXXLutz
Der Möbler
XXXLutz hat nach übereinstimmenden Pressemeldungen ihr Baugrundstück im Lübecker Stadtteil Genin an die Krieger-Gruppe verkauft. Im Gegenzug gehen mehrere Standort in Berlin an die Österreicher, die dort ihre Vertriebsschiene Mömax ausbauen möchten.
Kurt Krieger plant jetzt im Norden eine dritte Niederlassung, nach Hamburg und Barsbüttel.
Das Gelände in Lübeck hatte XXXLutz erst 2009 vom Konkurrenten Dodenhof übernommen. Seitdem geschah dort allerdings nichts. Zuletzt drohte sogar eine Konventionalstrafe, weil nicht fristgerecht mit den Baumaßnahmen begonnen wurde.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Parkettindustrie beklagt Billigimporte
Die deutschen Parketthersteller sehen sich auf einem guten Weg, die krisenbedingten Rückgänge bald auszugleichen, erklärte Michael Schmid, Vorsitzender des Branchenverbandes
VDP, im Rahmen eines Pressegespräches. Allerdings stünden die Produzenten aktuell nicht nur durch steigende Rohstoffpreise unter Druck, auch Billigimporte machten ihnen auf dem deutschen Markt zu schaffen. Derzeit stammten knapp drei Viertel der Ware aus dem Ausland. Vor allem Einfuhren aus China, Litauen, der Slowakei und Malaysia verzeichneten große Steigerungsraten. Diese Länder stünden eher für preisaggressive Produkte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden3. September ist "Tag des Handwerks"
Im Rahmen der Imagekampagne Handwerk wird am 3. September erstmals der "Tag des Handwerks" organisiert. Der
Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) will damit bundesweit die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit gebündelt auf die Leistung, Größe und Bedeutung der "Wirtschaftsmacht von nebenan" lenken.
Unter dem Motto "Deutschland ist handgemacht" wird aber auch ein Schwerpunkt auf regionale Veranstaltungen gelegt. Von Flensburg bis Konstanz, von Aachen bis Dresden laufen die Vorbereitungen für die unterschiedlichsten Aktionen bereits auf Hochtouren, egal ob Stadtfeste, Ausstellungen, Handwerker-Stadtrally und -Sternfahrten oder Mitmach-Aktionen.
ZDH-Präsident Otto Kentzler fordert alle Handwerksbetriebe auf, sich an dem Aktionstag zu beteiligen, sei es im eigenen Geschäft oder durch die Teilnahme an Veranstaltungen der örtlichen Handwerksorganisationen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hornbach: Guter Start ins Geschäftsjahr
Die
Hornbach-Gruppe ist erfolgreich in das Geschäftsjahr 2011/2012 gestartet. Vor allem aufgrund der guten Entwicklung der Baumärkte hat sich der Konzernumsatz im ersten Quartal (März bis Mai) um 11,1% auf 918,1 Mio. EUR erhöht. Die Erträge wuchsen deutlich überproportional: So nahm das Betriebsergebnis (EBIT) der Gruppe um 33,1% auf 79,3 Mio. EUR zu. Der Periodenüberschuss konnte um 30,6% auf 49,4 Mio. EUR verbessert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRäuchereiche mit Zertifikat
Allen Erwartungen zum Trotz: Räuchereiche-Mehrschichtparkett erhält die Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Daher gibt ParkettMagazin einen umfassenden Produktüberblick, nennt Risiken, beschreibt geeignete Klebstoffe sowie Produkte zur Oberflächenbehandlung.
Das Spezial "Räuchereiche" lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von ParkettMagazin.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden