Kein gutes Jahr für die Homag Gruppe
Ernüchternde Geschäftszahlen für das Jahr 2009 legt die
Homag Gruppe vor: Die Umsätze des Anlagen- und Maschinenbauer gingen um 38,8 % auf 542 Mio. EUR, der Auftragseingang lag mit 413 Mio. EUR um 33,2 % unter Vorjahr. Noch schlechter entwickelte sich der Gewinn: Während das EBITDA auf 15,6 EUR schrumpfte (-85,6 %), schreibt man beim Jahresergebnis nach Anteilen Dritter mit -20,7 Mio. EUR sogar rote Zahlen.
Hoffnung macht die Entwicklung im 1. Quartal 2010. Der Vorstand rechnet mit einem um 10 % höheren Auftragseingang gegenüber dem bereits positiv verlaufenen 4. Quartal 2009.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Gemaba-Strukturanalyse: Der typische Baumarkt 2010
Die Gemaba (Gesellschaft für Markt- und Betriebsanalyse) hat aus den Ergebnissen ihrer Baumarkt-Strukturanalyse 2010 die Daten für den typischen deutschen Baumarkt ermittelt: Dieser hat eine Innen-Verkaufsfläche von ca. 5.220 m
2 - wovon etwa 1.100 m
2 für die Präsentation von Pflanzen und typischen Gartensortimenten dienen - und eine teilüberdachte Freifläche von etwa 1.500 m
2. Daraus ergibt sich eine absolute Verkaufsfläche von 6.720 m
2. Der durchschnittliche Baumarkt erreicht in Deutschland ein jährliches Brutto-Umsatzvolumen von ca. 7,4 Mio. EUR - entsprechend einer Flächenproduktivität von 1.420 EUR/m
2.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden