Astrid Unger neue Pressesprecherin bei Velux
Bereits im November hat
Astrid Unger die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei
Velux übernommen. Die Kommunikationsdesignerin kommt von Sonnenschutzanbieter
Teba. Bei Velux tritt sie die Nachfolge von Thomas Greiser an, der den Hersteller von Dachfenstern und Sonnenschutzlösungen nach sechs Jahren Unternehmenszugehörigkeit verlassen hat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVorwerk: Reiner Strecker wird persönlich haftender Gesellschafter
Die Gesellschafterversammlung des Familienunternehmens Vorwerk hat Reiner Strecker (48), seit März Mitglied der Unternehmensleitung der
Vorwerk & Co. KG, mit Wirkung zum 1. Januar 2010 zum weiteren persönlich haftenden Gesellschafter bestellt. Die Muttergesellschaft der
Vorwerk Teppichwerke wird dann von den drei persönlich haftenden Gesellschaftern Peter Oberegger, Walter Muyres und Reiner Strecker geführt.
Strecker ist bereits seit dem 1. März 2009 als Chief Financial Officer Mitglied der Vorwerk Unternehmensleitung. Der Diplom-Kaufmann war zuvor in verschiedenen Funktionen in einem internationalen Konsumgüterkonzern tätig, zuletzt als Vorstandsmitglied und CFO.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Dänisches Bettenlager: Logistiker erweitert Kapazitäten
Das zur Jysk-Gruppe (
Dänisches Bettenlager) gehörende Logistik-Unternehmen
Bettenwelt investiert nach eigenen Angaben rund 45 Mio. EUR in die Erweiterung seiner Lagerkapazitäten in Zarrentin/Mecklenburg-Vorpommern. Kernstück der inzwischen dritten Ausbaustufe ist ein hochmodernes Palettenlager mit mehr als 78.000 Plätzen. Die Arbeiten sollen bis April 2011 abgeschlossen sein. Mit dieser neuen Ausbaustufe verdoppelt das Logistikunternehmen seine Kapazitäten, so dass nach Fertigstellung gut 130.000 Palettenplätze auf 91.000 m
2 zur Verfügung stehen. Derzeit beschäftigt Bettenwelt in Zarrentin rund 110 Mitarbeiter, weitere 30 könnten hinzukommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchmitz-Werke: Drapilux wird wieder integriert
Drapilux, die Dekostoff-Tochter der
Schmitz-Werke, wird zum 1. Januar wieder in die Mutter integriert und künftig nicht mehr als eigenständiges Unternehmen, sondern als Marke geführt. "Dadurch können Arbeitsprozesse optimiert, Wege verkürzt und das Tagesgeschäft stringenter organisiert werden",heißt es in Emsdetten. Die stärkere Einbindung von Drapilux in die Produktentwicklungsprozesse der Schmitz-Werke schaffe eine Vielzahl von Synergieeffekten. Für Kunden und Mitarbeiter ändere sich nichts.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenClarissa Badteppiche insolvent
Badteppich-Hersteller
Clarissa ist zahlungsunfähig. Beim Amtsgericht Detmold wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Zum Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Frank M. Welsch, Gütersloh, bestimmt. Nach Angaben des Marketing- und Vertriebsleiters Martin Köller läuft die Produktion weiter: "Die Kunden werden alle beliefert." Es soll laut Köller zwei potenzielle Interessenten an dem Unternehmen geben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenThomas-Gründer Walter Steffel geehrt
Walter Steffel, Gründer des Berliner Großhandelshauses
Thomas und des urspünglichen Rollenvermarkters
IBS, den Keimzellen der heutigen
Steffel-Gruppe, wurde mit den Humboldt-Plaketten des Bezirks Berlin-Reinickendorf geehrt, der höchsten Auszeichnung des Bezirks. Bezirksbürgermeisterin Marlies Wanjura überreichte dem 72-Jährigen diese Auszeichnung für die besonderen Verdienste um den Stadtteil.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAdo hat internationalen Vertrieb neu strukturiert
Ado hat seinen internationalen Vertrieb umstrukturiert: Bislang gab es 17 einzelne Ansprechpartner für sämtliche weltweiten Niederlassungen des Gardinenherstellers. Darüber wird ab sofort eine Ebene mit fünf Weltregionen installiert, in denen die verschiedenen Vertriebsländer zusammengefasst sind: Nord-/Angelsächsisch, Süd/Romanisch, Übersee, Ost/Slawisch, betreut von Winfried Neukirch und Zentral mit Deutschland, geführt von André Schneider.
Die Hauptverantwortlichen jeder Region fungieren als Bindeglied zwischen den bestehen bleibenden 17 Niederlassungs-Leitern und Heinz Otto Müller, der Ado International vorsteht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden