03.02.2009 - FussbodenTechnik

Reinfelder übernimmt GEV-Vorsitz

Die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) hat erstmals seit ihrer Gründung vor mehr als 10 Jahren einen neuen Vorsitzenden: Mit Wirkung zum 1. Januar 2009 hat Rüdiger Reinfelder (51) den Vorsitz von Amtsvorgänger Wolfgang F. Heck übernommen. Der neue Vorsitzende, ebenfalls aus dem Hause Henkel, will den Wachstumskurs der GEV in neuen Ländern und weiteren Arbeitsfeldern fortsetzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.02.2009 - BTH Heimtex

Akzo Nobel Decorative Paints: Thomas Pfützenreuter leitet DACH

Thomas Pfützenreuter leitet seit dem 1. Februar als General Manager die neue Region DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) innerhalb des Akzo Nobel Geschäftsbereiches Decorative Paints Contiental Europe. Pfützenreuter war zuletzt Vorsitzender der Geschäftsführung für Saint-Gobain Rigips. Zuvor bekleidete er leitende Positionen bei 3M Deutschland und Rockwool.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2009 - ParkettMagazin

VdP: Parkettproduktion in Deutschland sinkt 2008 um 15,4 %

Die Mitgliedsbetriebe des Verbandes der deutschen Parkettindustrie (VdP) haben im Jahr 2008 einen Produktionsrückgang von 15,4 % auf 9,45 Mio. m2 zu verkraften, so die vorläufigen Schätzungen des Verbandes. Wesentlich dazu beigetragen hat das schlechte vierte Quartal 2008, in dem die Produktion deutlich um 22,5 % gesunken war. Mit Ausnahme von Landhausdielen (+24,6 % im 4. Quartal 2008) lagen alle Produktsegmente der Parkettindustrie im Minus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2009 - BTH Heimtex

Scheer Surface Solutions stellt Insolvenzantrag

Scheer Surface Solutions hat beim Amtsgericht Aalen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Ulmer Rechtsanwalt Michael Pluta bestellt. Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Udo Scheer hatte die damaligen Schock Surface Solutions vor gut zwei Jahren im Rahmen eines Management-Byouts erworben. Das Unternehmen produziert Fußböden, Wandverkleidungen und Arbeitsflächen aus einem acrylgebundenen Quarzwerkstoff.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.02.2009 - FussbodenTechnik

Lafarge Zement: Dr. Gernot Kirchner wird Industrial Director

Zum 1. Februar 2009 hat Dr. Gernot Kirchner (51) die Funktion des Geschäftsführers Produktion (Industrial Director) bei Lafarge Zement in Oberursel übernommen. In dieser Funktion trägt er die operative Verantwortung für die deutschen Werke sowie für das Lafarge Werk Cizkovice in Tschechien. Dr. Kirchner war zuvor beim Technischen Zentrum von Lafarge in Wien beschäftigt. Er löst Gilles Bourrain ab, der für die Gruppe nach China wechselt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2009 - ParkettMagazin

FEP: Europäischer Parkettverbrauch sinkt um 7 %

Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums ist der Parkettmarkt in Europa erstmals wieder kleiner geworden, so die Föderation der Europäischen Parkettindustrie (FEP). Vorläufigen Zahlen zufolge reduzierte sich der Parkettverbrauch in Europa um knapp 7 % auf rund 112 Mio. m2. Wesentlichen Anteil an dieser negativen Entwicklung hatten die traditionell großen Parkettmärkte Deutschland, Spanien und Frankreich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.01.2009 - BTH Heimtex

Meisterwerke: Markus Ernst ist neuer Marketingleiter

Der neue Marketingleiter der Meisterwerke Schulte heißt Markus Ernst. Der 37-Jährige war zuvor als Category Manager bei Obi tätig. Branchenbekannt ist er durch seine langjährige Tätigkeit bei Hagebau. Der Holzkaufmann und Marketingfachmann Ernst folgt auf Josef Schulte-Führes, der die Meisterwerke im vergangenen Jahr verlassen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2009 - ParkettMagazin

Weinig AG streicht mindestens 275 Stellen

Die Michael Weinig AG, Hersteller von Maschinen zur Massivholzbearbeitung mit 1.100 Mitarbeitern, will in Zukunft mindestens 17 Mio. EUR bei Sach- und Personalkosten einsparen. Dies erfordere die Streichung von wenigstens 275 Stellen im gewerblichen und im Angestelltenbereich. Gleichzeitig müssten alle zur Verfügung stehenden arbeitsmarktpolitischen Instrumente wie Kurzarbeit und Reduzierung der Arbeitszeit ausgeschöpft werden, um weitere Stellenkürzungen zu vermeiden. Als Grund für das Kostensparprogramm nennen die Tauberbischofsheimer die derzeitige Wirtschaftskrise, die dem stark exportorientierten Unternehmen in den vergangenen 12 Monaten einen Umsatzrückgang von 25 % beschert hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.01.2009 - BTH Heimtex

Jordan erhält Zuschlag für insolvente Inku

Im Bieterverfahren um den insolventen österreichischen Großhändler Inku hat Jordan aus Kassel den Zuschlag erhalten. Zum 16. Februar werden über eine neue Auffanggesellschaft die Bodenbelagsaktivitäten fortgeführt. Sämtliche Marken sollen erhalten und alle Kundenbeziehungen übernommen werden. Der Inku Vertrieb sowie das Zentrallager in Klosterneuburg und der Fuhrpark werden ebenfalls erhalten. Allerdings müssen sich die zukünftig etwa 70 Mitarbeiter auf eine neue interne Organisationsstruktur einstellen. Außerdem wird das Inku-Sortiment sukzessive mit Qualitäten der Marke Joka erweitert. Um die Integration des neuen Tochterunternehmens in die Jordan-Gruppe zu erleichtern, werden leitende Mitarbeiter aus dem Kasseler Stammhaus die Startphase begleiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.01.2009 - ParkettMagazin

Teknos übernimmt Gori-Industriegeschäft von Dyrup

Die dänische Dyrup A/S und die finnische Teknos Group Oy haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Teknos den Geschäftsbereich Gori Industrie von Dyrup übernehmen wird. Die Akquisition umfasst das Gori-Geschäft im Bereich der industriellen Holzbeschichtung mit rund 30 Mio. EUR Jahresumsatz. Der Geschäftsbereich soll fast vollständig in eine gemeinsame Organisation mit Teknos integriert werden. Nicht übernommen wird allerdings das Werk im dänischen Kolding, da die Produktion innerhalb von zwei Jahren schrittweise ins 15 km entfernte Teknos-Werk verlagert wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden