Akzo Nobel: Neuer Geschäftsbereichsleiter Decorative Paints
Zum 1. September 2008 wird Tex Gunning (57) neuer Managing Director für den Geschäftsbereich Decorative Paints im
Akzo Nobel Konzern. Gunning, der zuvor in den Führungsetagen bei Unilever und dem Personaldienstleister Vedior tätig war, ist zudem für einen Vorstandsposten vorgesehen. Er tritt die Nachfolge von David Hamill an, der den niederländischen Chemiehersteller zum Jahresende verlassen wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXylexpo New: 12 Prozent weniger Messebesucher
Am 31. Mai ging die 21. Auflage der Messe für Holzbearbeitungsmaschinen
Xylexpo New zu Ende. In diesem Jahr kamen mit knapp 82.000 ungefähr 12 % weniger Messebesucher als bei der letzten Veranstaltung 2006 nach Mailand/Italien. Die geringere Besucherzahl betraf in- und ausländische Fachbesucher gleichermaßen, so dass auch 2008 mehr als die Hälfte der Besucher aus dem Ausland anreisten. Derzeit blicke die Holzbearbeitungsmaschinenbranche insgesamt optimistisch in die Zukunft, so die Veranstalter, schließlich hatte man bei der Zahl der Aussteller mit 853 Unternehmen einen neuen Rekordwert erreicht (2006: 804 Aussteller).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Messe macht Gewinn
Die
Deutsche Messe AG hat 2007 einen Gewinn von 2,6 Mio. EUR erzielt. Im Vorjahr war noch ein Verlust von 8,7 Mio. EUR verbucht worden. Das Unternehmen, das unter anderem die
Domotex-Messen und die
Ligna veranstaltet, steigerte seinen Umsatz um 22 % auf 286 Mio. EUR. Daher konnte der Konsolidierungsprozess fortgesetzt und der Schuldenstand seit 2001 halbiert werden. Insgesamt richtete die Deutsche Messe im vergangenen Jahr 111 Messen aus, davon 54 im Ausland und 43 Gastveranstaltungen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWarema legt zweistellig zu
Die
Warema Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2007 um 13,3 % auf 303,3 Mio. EUR steigern. Dieser Zuwachs ist nach Aussage des Unternehmens auf die positive Entwicklung im Objektgeschäft zurückzuführen, wohingegen der private Bereich mit dem positiven Trend nicht mithalten konnte. Auch international legte der Anbieter von Sonnenschutzlösungen zu: 46 Mio. EUR Umsatz bedeuteten ein Plus von 20 %. Der Jahresüberschuss stieg von 6,9 auf 10,4 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Debolon: Andreas Kopf wird Senator
Andreas Kopf, Geschäftsführer des Bodenbelagsherstellers
Debolon, hat die höchste internationale Auszeichnung der Wirtschaftsjunioren erhalten. Im Rahmen der Mitteldeutschen Regionalkonferenz (MIRKO) wurde er zum Senator des Verbandes ernannt. Die Senatorenwürde wird vom Dachverband Junior Chamber International (JCI) verliehen und beinhaltet eine lebenslange Mitgliedschaft bei JCI.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag: Spatenstich für neues Verwaltungsgebäude
Die
Homag-Gruppe baut weltweit, die größte Baumaßnahme ist allerdings das neue Homag Center am Stammsitz der Unternehmensgruppe in Schopfloch. An den jetzt erfolgten Spatenstich wird sich eine weniger als einjährige Bauphase anschließen, ehe der Maschinenbauer im zweiten Quartal 2009 das neue Verwaltungsgebäude bezogen werden soll. Das Homag Center bietet dann auf 3.900 m
2 Platz für über 150 Mitarbeiter. Inklusive einem neuen Rechnerzentrum investiert die Gruppe rund 8 Mio. EUR in den Ausbau in Schopfloch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTilo mit zusätzlichem Geschäftsführer
Um Verkaufs- und Marketingangelegenheiten rascher behandeln zu können, wurde bei Parkettt- und Leistenhersteller
Tilo die Position eines zweiten Geschäftsführers geschaffen. Der bisherige Alleingeschäftsführer und Gesellschafter
Franz Schrattenecker wird seit 5. Mai durch Michael Matzner unterstützt, der als Geschäftsführer den Bereich Marketing und Verkauf übernimmt. Matzner (41) war die letzten Jahre als Geschäftsführer für das Tochterunternehmen Fox Holz Fußboden und Objektsysteme GesmbH tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden