27.07.2007 - ParkettMagazin

Westag & Getalit: Erfolg im 1. Halbjahr

Die günstige Baukonjunktur bescherte der Westag & Getalit AG (Rheda-Wiedenbrück) ein erfolgreiches 1. Halbjahr: Während der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 15,2 % auf 109,9 Mio. EUR stieg, erhöhte sich das Ergebnis vor Steuern sogar um 35,1 % auf 6,9 Mio. EUR. Die Unternehmenssparte Sperrholz/Schalungen, zu der auch der Sportbodenbereich gehört, verzeichnete eine Umsatzsteigerung um 31,7 % auf 24 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2007 - Carpet XL

Tessner übernimmt Roller komplett

Die Tessner-Gruppe hat zum 1. Juli weitere 25,1% der Anteile am Möbeldiscounter Roller (Gelsenkirchen) übernommen und ist nun Alleineigentümerin. Die Geschäftsführung mit Sprecher Manfred Feulner, Dr. Alexander Hirschbold und René Pflücke bleibt unverändert. Für die nächsten drei Jahre ist ein Ausbau des Filialnetzes von derzeit 82 auf über 100 Standorte geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.07.2007 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain mit positiven Halbjahreszahlen

Der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain erhöhte den Umsatz im 1. Halbjahr 2007 um 6,0 % auf 21,78 Mrd. EUR. Das operative Ergebnis stieg im gleichen Zeitraum um 15,3 % auf 2,09 Mrd. EUR. Die positive Entwicklung erstreckt sich auf alle Geschäftsbereiche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2007 - ParkettMagazin

Siempelkamp übernimmt Metso Panelboard

Maschinen- und Anlagenbauer Siempelkamp (Krefeld) wird von der finnischen Metso Corporation die Metso Panelboard GmbH in Hannover übernehmen. Mit 65 Mitarbeitern entwickelt und produziert Metso Panelboard Energietechnik für Holzwerkstoffanlagen. Ende September 2007 soll die Übernahme wirksam werden. Über den Kaufpreis wurde nichts bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.07.2007 - FussbodenTechnik

Amorim: Van Terheijden neuer Logistik-Leiter

Jan van Terheijden ist seit dem 15. Juni 2007 neuer Leiter der Abteilung Logistik und Verkaufsinnendienst beim Korkanbieter Amorim Deutschland in Delmenhorst. In dieser Funktion ist er ebenfalls für alle logistischen Aufgaben in Österreich und der Schweiz verantwortlich. Zuletzt arbeitete van Terheijden im portugiesischen Hauptsitz des internationalen Unternehmens, wo er seit Februar 2004 im Unternehmensbereich Logistik in leitender Funktion tätig war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2007 - BTH Heimtex

Hans-Jürgen Ihrig Vertriebsleiter bei Witex

Nach einem kurzen Intermezzo beim Fachhandelsring (FHR) wird Hans-Jürgen Ihrig zum 1. August bei der Witex Flooring Products GmbH die Vertriebsleitung übernehmen. Bis April dieses Jahres war der 44-Jährige Verkaufsleiter Großhandel bei der Handelsorganisation von Tarkett Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.07.2007 - FussbodenTechnik

Norbord erfolgreich im Europageschäft

Holzwerkstoffhersteller Norbord ist mit dem Geschäft auf dem europäischen Markt im ersten Halbjahr 2007 zufrieden. Für alle drei Produktlinien (OSB, MDF und Spanplatten) konnten Preissteigerungen von 5 % durchgesetzt werden. Daraus resultierte ein EBITDA von 32,1 Mio. EUR - eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr. Angesichts der anhaltend positiven Baukonjunktur, vor allem in Osteuropa, rechnet man mit einer Fortführung der positiven Entwicklung bis ins nächste Jahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2007 - BTH Heimtex

Praktiker: Umsatzsteigerung dank Max Bahr

Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG (Kirkel) hat den Konzernumsatz im 2. Quartal um 26,9 % auf 1,13 Mrd. EUR gesteigert. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres wurden damit erstmals mehr als zwei Mrd. EUR umgesetzt. Das entspricht einem Zuwachs um 24,8 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2006. In Deutschland sind die Zuwächse im ersten Halbjahr 2007 (+24,4%) ausschließlich der Konzerntochter Max Bahr zuzuschreiben, während die Umsätze bei Praktiker flächenbereinigt um 3 % zurückgingen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.07.2007 - ParkettMagazin

Baumarkt-Werbeaktion: Rabattwürfeln rechtlich umstritten

Das Oberlandesgericht Köln hat mit einem Urteil vom 9. März 2007 entschieden, dass das "Große Rabatt-Würfeln" einer Baumarktkette wettbewerbswidrig ist. In den Baumärkten konnten Kunden direkt vor der Kasse würfeln, ob sie auf einen Einkauf 25 %, 15 % oder 5 % Rabatt bekommen. Das OLG sieht es als unlauter an, dass die Teilnahme von Verbrauchern an einem Gewinnspiel von dem Erwerb einer Ware abhängig gemacht wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.07.2007 - Haustex

Katag: Thünemann wechselt zu Karstadt

Heinz Thünemann (44), seit 2002 Chefeinkäufer und Vorstandsmitglied beim Einkaufsverband Katag (Bielefeld), wechselt zum Warenhauskonzern Karstadt (Essen). Er wird dort für die Bereiche Einkauf, Verkauf, Marketing und Logistik verantwortlich sein. Der Zeitpunkt für den Wechsel, Thünemanns Vertrag bei der Katag läuft noch bis 2010, steht allerdings noch nicht fest.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden