25.06.2007 - Haustex

Advansa: Höhere Preise für Polyester-Fasern

Advansa hat heute Preiserhöhungen für seine Polyester Stapelfasern für den Textil- und Vliesstoff-Einsatz in der Größenordnung von 5-10 % bekannt gegeben, um mit den gestiegenen Kosten für Rohmaterialien, Energie und Lohnkosten zurecht zu kommen. Das Unternehmen, das in Europa, dem Mittleren Osten und Nordafrika Marktführer für PES-Fasern ist, hat nach eigenen Angaben seit letztem Jahr deutliche Kostensteigerungen absorbiert, die bis heute trotz marginaler Preiserhöhungen im April nicht weitergegeben werden konnten. Es sieht sich nun erneuten Kostensteigerungen gegenüber und erwartet, dass sich der Trend auch in den kommenden Monaten fortsetzen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2007 - FussbodenTechnik

"Top 100": Unternehmen des Mittelstandes ausgezeichnet

Lothar Späth hat im Römerkastell Bad Cannstatt die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand geehrt. Sie alle haben sich erfolgreich dem bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleich der Wirtschaftsinitiative "Top 100" gestellt. Jährlich prüft Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien die Innovationskraft mittelständischer Unternehmen und ermittelt die 100 Besten. Unter den Preisträgern sind auch Mafell AG, Sto AG, Metabowerke und Parador.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2007 - ParkettMagazin

Generationswechsel bei Nybron Flooring International

Europas größter Parketthersteller Nybron Flooring International (NFI) vollzieht einen Generationswechsel. Der bisherige Vorsitzende des Vorstands (CEO) der Konzernmutter NFI, Stefan Jacobsson, geht in den Ruhestand. Zum neuen CEO wurde Gerard Legtmann berufen. Auch bei der AB Gustaf Kährs in Nybro (Schweden) wechselt die Führung. Der bisherige Geschäftsführer Folke Becker verlässt das Unternehmen. Sein Nachfolger ist Peter Kaschner. Das Resort Finanzen übernimmt als Chief Finance Officer Hervé Chabrerie. Und schließlich Konzerntochter Marty (Curzon, Frankreich): Neuer Geschäftsführer ist Frédéric Marty. Der bisherige Leiter Philipe Lacarriere wird das Unternehmen verlassen. Den Bereich der Marty-Finanzen übernimmt Gilles Tellier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.06.2007 - BTH Heimtex

Comeback für Jost Pörkert bei der neuen Durmont

Jost Pörkert ist nach einjähriger Unterbrechung wieder bei der Durmont Teppichfabrik eingetreten. Er war bereits von 2003 bis Anfang 2006 für das Unternehmen tätig. Wie Mitinhaber und Geschäftsführer Peter Bredt mitteilte, tritt Pörkert per 1. Juli die Nachfolge von Jens Pröfrock als Vertriebsleiter Deutschland an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.06.2007 - FussbodenTechnik

Xella Trockenbau-Systeme komplettiert Produktmanager-Team

Die Duisburger Xella Trockenbau-Systeme GmbH, eine Geschäftseinheit von Xella International, verstärkt das Produktmanagement: Markus Geß betreut künftig Fermacell Powerpanel und die Multipor Mineraldämmplatte. Dipl.-Ing. Frank Bode ist zuständig für die Bereiche Trockenbau und Technische Unterlagen. Zugleich werden die Aufgabenbereiche bei Fermacell neu geordnet: Der Bereich Holzbau und Aestuver wird von Markus Möllenbeck betreut. José Ruiz ist zuständig für Bodensysteme und Baumarktvertrieb.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.06.2007 - Carpet XL

Domotex Middle East: Mehr Aussteller und Besucher

Die zweite Auflage der Domotex Middle East in Dubai brachte ein zweistelliges Wachstum auf Aussteller- und Besucherseite. Die Deutsche Messe AG konnte auf der internationalen Fachmesse für Teppiche und Bodenbeläge 269 Aussteller (+ 12%) aus 37 Nationen und 6.326 Fachbesucher (+ 22%) aus 92 Ländern begrüßen. Die Veranstaltung profitierte dabei von dem ungebrochenen Wirtschafts- und Bauboom in der Golfregion. Der Termin im nächsten Jahr: 16. bis 18. Juni 2008.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.06.2007 - ParkettMagazin

Max Bahr schließt Online-Shop

Baumarktbetreiber Max Bahr (Hamburg) hat zum 1. Juni seinen Online-Shop geschlossen. Unter www.maxbahr.de finden sich seitdem nur noch Informationen über das Unternehmen, aktuelle Prospekte und der Hinweis auf die "individuelle Beratung" durch die "kompetenten Mitarbeiter" in den Filialen vor Ort.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.06.2007 - Haustex

"Schlaf Gut! 2007": Buchungsstand vom Vorjahr bereits übertroffen

Die Zwischenbilanz in der Vorbereitung zur "Schlaf Gut! 2007" fällt positiv aus: Veranstalter Rainer Dohn konnte schon Anfang Juni feststellen, dass der Buchungsstand vom Vorjahr übertroffen ist. Neue Aussteller und die Vergrößerung der Präsentationsfläche bei vielen Ausstellern aus dem letzten Jahr führen dazu, dass die mehr als doppelt so große Halle in diesem Jahr ausgebucht sein wird. Die Verbrauchermesse rund um Schlafkultur, Schlafberatung, Schlafmedizin und Schlaftherapie findet vom 9. bis 11. November im M,O,C, München statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.06.2007 - BTH Heimtex

Vorstandswechsel bei der Inku - Smolka statt Pistauer

Bei der Aufsichtsratssitzung der österreichischen Inku am 20. Juni wurde in Anwesenheit der Hauptaktionäre "einvernehmlich" das Vorstandsmandat von Dr. Michael Pistauer gelöst. Er war Mitte 2005 im Zuge der durchzuführenden Sanierung zunächst als Berater geholt und 2006 zum Vorstand bestellt worden. Die Nominierung eines neues Vorstands soll im Laufe des dritten Quartals erfolgen. Bis dahin wird Aufsichtsratsvorsitzender Michael Smolka die Großhandelsgruppe interimsweise leiten. Dies teilte die Inku in einer Ad hoc-Meldung mit. Aus gut informierten Kreisen verlautet zudem, dass Gründersohn Smolka, der mit seinen Schwestern ein großes Aktienpaket hält, auch die Anteile von Hauptaktionär Michael Sares zurückgekauft haben soll und damit wieder über die Mehrheit verfügt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.06.2007 - Haustex

Otto-Gruppe 2006 mit neuem Umsatzrekord

Die Otto Group (Hamburg) verzeichnete im Geschäftsjahr 2006/2007 ein Umsatzwachstum von 4,7 % auf die Rekordmarke von 15,3 Mrd. EUR. Noch besser entwickelte sich die Ertragssituation: Der Gewinn vor Steuern lag mit +10,6 % gegenüber dem Vorjahr ebenfalls auf Rekordhöhe und erreichte 507 Mio. EUR. Maßgeblicher Wachstumsmotor für das Kerngeschäft der Otto Group bleibt der E-Commerce. Die Online-Nachfrage stieg im gesamten Business-to-Consumer-Bereich um 33 % auf 4 Mrd. EUR. 2,8 Mrd. EUR Euro entfielen dabei auf die Online-Nachfrage in Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden