Recticel mit geringerem Verlust
Die belgische
Recticel-Gruppe hat ihren Umsatz im vergangenen Jahr um 6 % auf 1, Mrd. EUR verbessern können. Der Bereich Bedding ist mit 375,1 (Vorjahr 366,8) Mio. EUR Umsatz das zweistärkste Standbein nach den flexiblen Schäumen (632,8 nach 526,6 Mio. EUR). Zu ihm gehören unter anderem Marken wie
Schlaraffia,
Swissflex,
Superba,
Sembella. Der Ertrag vor Finanzergebnis, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Abschreibungen belief sich beim Bedding auf 25 Mio. EUR. Die gesamte Gruppe kam auf ein EBITDA von 106 Milo. EUR, 29 % mehr als im Vorjahr. Dennoch lag der Konzernverlust, nicht zuletzt durch ein negatives Finanzergebnis von 25 Mio. EUR, bei 21,1 Mio. EUR - das sind aber immerhin 6,8 Mio. EUR weniger als 2005.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFreudenberg: Suche nach Käufer wieder aufgenommen
Nach einer Meldung der F.A.Z. hat
Freudenberg die Suche nach einem potenziellen Käufer für seine Sparte
Bausysteme, die Gummibeläge herstellt, wieder aufgenommen. Vor einigen Monaten hatte der Mischkonzern bereits verschiedene Möglichkeiten sondiert, bis die Gespräche im Januar aufgrund heftigen Widerstandes der Arbeitnehmer abgebrochen worden waren. Heißer Kandidat für eine Übernahme war damals die
Forbo-Gruppe. Nun habe es einen "Neustart des Verkaufsprozesses gegeben" und der Betriebsrat sei "zeitnah informiert" worden, teilten die Arbeitnehmervertreter mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin-Utz-Gruppe verzeichnet kräftige Zuwächse
Die
Uzin-Utz-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2006 deutliche Steigerungen verzeichnet. Der Konzernumsatz des Verlegewerkstoff- und Maschinenherstellers stieg um 10% von 138,5 Mio. EUR auf 152,1 Mio. EUR. In Deutschland wuchs der Umsatz um 9% von 49 Mio. EUR auf 53,3 Mio. EUR. Vorstandsvorsitzender
Dr. H. Werner Utz ist auch für die Zukunft zuversichtlich: "In den kommenden Jahren bis 2011 halten wir eine Steigerung des Umsatzes bis auf 250 Mio. EUR für erreichbar."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeuer Mehrheitsaktionär bei 2D Holding
Die Frankfurter Beteiligungsgesellschaft Quadriga Capital hat die Anteile zweier Fondsgesellschaften an der
2D Holding GmbH übernommen. Das Management wird weiterhin beteiligt bleiben. Den Vorsitz der Geschäftsführung übernimmt Dr. Christian Rolfs. Die zur 2D Holding gehörenden Unternehmen
Süddekor in Laichlingen und
Dakor in Heroldstatt stellen Dekorbeschichtungen für Laminatfußböden, Möbeloberflächen und Küchenarbeitsplatten her.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMarktkauf schließt zwölf Baumärkte
Das Bielefelder Einzelhandelsunternehmen
Marktkauf wird zwölf seiner 145 Baumärkte zum 16. Juni 2007 schließen. Offenbar handelt es sich dabei um jene Märkte, die nicht an Rewe verkauft werden. Für die betroffenen rund 340 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter greift ein Sozialplan.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse Saiedue in Made Expo umbenannt
Die italienische Messe Saiedue heißt ab 2008
Made Expo und findet auch nicht mehr in Bologna, sondern in Mailand statt. Geht es nach den Organisatoren, so soll die Made Expo die wichtigste Leitmesse der gesamten Bauindustrie in Italien und Südeuropa werden. Vorbild für die vom 5. bis 9. Februar 2008 das ersten Mal stattfindende Messe sind
Bau,
Batimat und
Construmat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGrundsteinlegung für neues Tretford-Werk
Weseler Teppich hat Ende März den Grundstein für ein neues Werk in Wesel-Emmelsum gelegt, das noch Ende dieses Jahres an den Start gehen soll. Auf einem Grundstück von 36.000 qm entsteht ein großzügiger Neubau mit 15.200 qm Nutzfläche, in dem neben der Produktion auch Lager, geräumiger Sozialtrakt für die Mitarbeiter sowie ein zweigeschossiges Verwaltungsgebäude mit attraktiver Ausstellung und eine anliegende Werkswohnung untergebracht sind.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden